RisikolebensversicherungRisikolebensversicherung

Werbung

Die Experten des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) haben sich diesmal in der Tariflandschaft der Risikolebensversicherer umgeschaut. Welche Anbieter die Nase vorn haben, erfahren Sie hier. mehr

Viele frisch gebackene Eltern wissen nicht, ob und wie sie ihr Familienleben und ihre Kinder versichern sollen. Das Angebot ist riesig und unübersichtlich. Welche Policen aber dennoch sinnvoll sind, erfahren Sie hier. mehr

Mit welchen drei Versicherern arbeiten Maklerunternehmen am häufigsten zusammen, wenn es um die Absicherung biometrischer Risiken geht? Das wollte die Versicherungs-Makler-Genossenschaft (Vema) von ihren fast 3.100 angeschlossenen mittelständischen Maklerfirmen wissen. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Was Sparern hierzulande gerade Kopfschmerzen bereitet, das freut die Bauherren: die niedrigen Zinsen. Aber voreiliges Handeln ist fehl am Platz – sonst kann es teuer werden, weiß Thomas Hein, Leiter Partnervertrieb der ING in Deutschland. Er liefert Tipps, wie eine vernünftige Baufinanzierung aussehen sollte. mehr

Die Makler-Brüder Tobias und Stefan Bierl haben nun zum dritten Mal ihre ganz persönliche Jahresbilanz zur Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherung gezogen: Welche Gesellschaften überraschten positiv, wer enttäuschte? Wie hoch lag die vermittelte BU-Durchschnittsrente? Und wie schauen die Versicherungsprofis auf den Preishammer der WWK und die umstrittene BU-Analyse von Finanztest zurück? Die Antworten gibt es hier. mehr

Wie ist es um die Beitragsstabilität von Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen bestellt? Das wollte das Analysehaus Morgen & Morgen herausfinden und hat sich den deutschen Markt genauer angeschaut. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Das Risiko, der eigene Partner könnte schwer erkranken oder den Angehörigen stößt etwas Unerwartetes zu, treibt vielen Menschen die Sorgenfalten auf die Stirn. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Direktversicherers Cosmos Direkt. mehr

Digitale Versicherer versprechen einfache und günstige Produkte und eine besondere Nähe zum Kunden. Während sie durchaus frischen Wind in die Branche bringen, schützt sie das nicht vor Startschwierigkeiten. mehr

Berufsunfähigkeit und Pflegebedürftigkeit werden von vielen Deutschen als risikoreicher eingeschätzt als das eigene vorzeitige Ableben oder das des Partners. Wohl so lässt es sich erklären, dass knapp 80 Prozent der Deutschen keine Risikolebensversicherung besitzen. Das zeigt eine repräsentative Befragung der Assekurata im Auftrag der Dela Lebensversicherungen.mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025