Rürup-RenteRürup-Rente

Die Regierung will die Digitale Rentenübersicht um private und betriebliche Vorsorge anreichern. Deshalb sind Anbieter solcher Produkte ab 2025 verpflichtet, die Daten zu liefern. Hier sind die näheren Umstände und einige Fragen zur Praxis, die Martin Gattung vom Beratungsunternehmen Aeiforia erklärt. mehr

Eine neue Studie bescheinigt Riester- und Rürup-Renten schwache Ergebnisse. Fast kein Tarif schaffte es, auch nur 2 Prozent Rendite zu liefern, heißt es darin. Hinter der Studie steht Finanzwende Recherche zusammen mit dem Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein. Beide liefern einige Gründe für das Ergebnis. mehr

Die steuerlich geförderte Altersvorsorge richtet sich nicht nur an Selbstständige. Wie Sie Rürup-Policen in der Beratung leicht verständlich erklären und welche Argumente Sie kennen sollten, lesen Sie hier. mehr

Bei staatlich geförderter Altersvorsorge weichen die Kosten in den Produktblättern von den tatsächlich anfallenden Kosten stark ab. Das liegt an den gesetzlichen Vorgaben, die mit der Realität nur wenig zu tun haben, bemängeln Mathematiker vom Fraunhofer-Institut. Ihre Studie zeigt nun, wie viel das wirklich ausmacht und warum das so ist. mehr

Auch in diesem Jahr besehen sich die Analysten vom IVFP den Markt für Rürup-Renten. Die Menge der exzellenten und sehr guten Tarife ist groß. Und zusätzlich verleiht das Institut seiner enormen Zuneigung zur Basisrente einmal mehr Ausdruck. mehr

Neues Jahr, neue Regeln – auch im Jahr 2024 ändern sich wieder zahlreiche Umstände, die die Finanzen der Deutschen betreffen. Was das alles ist, und wie es sich auswirkt, hat nun der Finanzdienstleister MLP zusammengetragen. Hier ist der Beitrag. mehr

Während die Gegner noch immer wettern, erwärmen sich vor allem junge Menschen in Deutschland mehr und mehr für Aktienanlagen im Rahmen der Vorsorge. Ein großer Teil mag so etwas sogar im Rahmen der gesetzlichen Rente. mehr

Die Allianz muss einen Rürup-Vertrag aus dem Jahr 2009 rückabwickeln. So hatte es das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden, und so bestätigte es nun der Bundesgerichtshof. Es ging wieder mal um die Frage, wann ein später Widerruf noch gilt. mehr

Haben Sie Ihre Steuererklärung schon fertig? Und Ihre Kunden? Falls nicht, sind die folgenden Tipps vielleicht etwas für Sie, damit Sie Beiträge richtig an- und absetzen. Die Tipps hat der Finanzdienstleister MLP zusammen- und bereitgestellt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025