Rürup-RenteRürup-Rente

In der Steuererklärung kommt es insbesondere für Riester- und Basis-Renten-Sparer darauf an, dass sie ihre Beiträge im richtigen Formular und in der richtigen Spalte eintragen. Das gilt vor allem für eine Kombination mit einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. mehr

Einmal ordentlich in Richtung Versicherungsbranche stänkern – so könnte man ein Gespräch der Verbraucherschützer Axel Kleinlein und Gerhard Schick mit dem „Manager Magazin“ wohl getrost zusammenfassen. Laut Kleinlein und Schick machen die Versicherer so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann – egal ob Riester, Verrentung, Förderung der Aktienkultur oder Vertragstreue gegenüber den Kunden. Aber lesen Sie am besten selbst. mehr

HDI hat eine neue fondsgebundene bAV gestartet, bei der Alten Leipziger gibt es eine neue Grundfähigkeitspolice, Policenwerk hat seine Unfallkonzepte umgebaut, das auf Heilwesen-Haftpflichtfälle spezialisierte Insurtech Antevis gibt es jetzt auch in Deutschland, die Haftpflichtkasse hat an ihrer Privathaftpflicht getüftelt, bei der Zurich fallen die BU-Prämien geringer aus, und Nexible hat eine neue Zahnzusatzpolice auf den Markt gebracht. mehr

Das Thema Ruhestandsplanung gewinnt in der Finanzvorsorge-Industrie langsam, aber sicher an Bedeutung. Gleichzeitig fehlt aber vielen Beratern und Produktanbietern noch eine klare Zielgruppen-Strategie. Das zeigt eine aktuelle Marktanalyse der Initiative Ruhestandsplanung. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr

HDI hat einen neue Basisrente gestartet, Continentale und DUK haben ihre Kooperation ausgeweitet, bei der Bayerischen gibt es eine neue Fahrradpolice, Signal Iduna bietet ihren Außendienstpartnern die Online-Beratungssoftware „Bridge“ an, von Policenwerk gibt es was Neues in der Hausratversicherung, Nexible hat eine neue Reiseversicherung gelauncht – und Blau Direkt kooperiert enger mit Franke und Bornberg. mehr

Die bisherigen Versäumnisse in der Altersvorsorge müssten in der kommenden Regierung angepackt werden, so ein Fazit der Gesprächsrunden im Rahmen der Votum-Fachtagung in Berlin. Eine weitere Erkenntnis: In Sachen Open Insurance und Nachhaltigkeit entwickle die Branche selbst Konzepte, statt auf Vorgaben aus Brüssel oder Berlin zu warten. mehr

Sowohl in der Altersvorsorge als auch in der Kranken- und der Pflegeversicherung gibt es ab dem kommenden Jahr Veränderungen bei den Beitragsbemessungsgrenzen. Was Verbraucher nun wissen müssen – und was sich außerdem bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) und der Berufsunfähigkeitsversicherung zum neuen Jahr ändert, erfahren Sie hier. mehr

Für ihr aktuelles Altersvorsorge-Rating haben die Experten von Franke und Bornberg 629 Tarife unter die Lupe genommen – aus den Bereichen Rürup, Riester und der privaten Rentenversicherung. Knapp ein Viertel davon erhielten die Top-Note FFF+. Das Fazit der Analysten: „Kapitalgedeckte Altersvorsorge hat Zukunft – trotz Zinsschmelze.“ mehr

Der Aufbau einer Zusatzrente mit staatlicher oder betrieblicher Unterstützung ist in vielen Fällen ineffizient. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Der „Förderdschungel“ müsse deshalb dringend reformiert werden, fordern die Studien-Autoren. Derzeit sei es für Sparer fast unmöglich, eine sinnvolle Entscheidung zu treffen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025