Rürup-RenteRürup-Rente

Mehr als die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger hierzulande kann vorstellen, früher als gesetzlich gewollt in Rente zu gehen. Fast jeder Vierte hat hier sogar schon konkrete Pläne für die Umsetzung, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Nachhaltigkeit gewinnt bei der Geldanlage und der Altersvorsorge an Bedeutung. Daneben müssen im aktuellen Renditeumfeld Kosten minimiert werden. Beide Trends lassen sich mit staatlich geförderten fondsbasierten Basis-Renten umsetzen: durch die Anlage in ESG-Fonds und in kostengünstige ETFs – oder in ESG-ETFs. mehr

Die staatlich geförderte Rürup-Rente erfahre nicht die Aufmerksamkeit, die ihr eigentlich gebührt, meint André Schröter. Der Vertriebskoordinator Leben bei der Gothaer spricht im Interview über Vorbehalte, den Charme von Kleinbetragsrenten, die Open-Market-Option und erklärt, warum PIBs wichtig sind und die geplante Altersvorsorgepflicht für Selbstständige Innovationen verhindert. mehr

Die Württembergische hat eine neue Krankenvollversicherung gestartet, die Ergo versichert ab sofort E-Bikes, die Hallesche hat ihr bKV-Angebot ausgeweitet, Pangaea Life hat eine grüne Basis-Rente auf den Markt gebracht, die Gothaer hat ihre Zahnzusatzversicherung überarbeitet, die R+V hat eine neue Rentenversicherung im Produktkatalog, und Janitos hat ein Leistungs-Update in der hauseigenen Unfallversicherung durchgeführt. mehr

Das ist eine der häufigsten Fragen, die Versicherungsmakler und Biometrie-Spezialist Philip Wenzel in letzter Zeit von Kollegen gehört hat. Seine Antwort: Es kommt auf den Kunden an – er selbst ist aber kein großer Fan der Kombi. Die Details erfahren Sie hier. mehr

Der Einschluss einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) in einer Basis-Rente kann Vorteile bringen, hat aber auch Nachteile. Welche das sind und was beim Einschluss alles zu berücksichtigen ist, erläutert Altersvorsorge-Spezialist Joachim Haid. mehr

Stephan Peters ist bekannt dafür, kritische Berichte über die Versicherungsbranche aufzugreifen und eine Videoantwort dazu zu verfassen. Das hat er nun wieder getan. Die Grundlage: Der ARD-Bericht „Keine Zinsen – Miese Rente“ mit so einigen Fehlinfos und den üblichen Verbraucherschützern. Peters' Antwort: Ein wie immer unterhaltsames Video mit dem Titel „ARD: Keine Lösung – Miese Märchen“. Unbedingt anschauen! mehr

Wer einen Anspruch auf Grundsicherung im Alter geltend machen will, muss sein Vermögen so gut wie aufgebraucht haben – aber nicht die angesparte Rürup-Rente. Die regelmäßigen Auszahlungen daraus werden jedoch auf den Anspruch angerechnet, allerdings nicht zu 100 Prozent. Bei der Anrechnung der Basis-Rente auf die Witwenrente gilt: Es kommt darauf an. mehr

Für Selbstständige ist die Basis-Rente ein wichtiges Instrument der Altersvorsorge. Aber auch Arbeitnehmer können die Förderung nutzen und ihre gesetzliche Rente aufstocken. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025