Rürup-RenteRürup-Rente

Vor gut 16 Jahren wurde die Basis-Rente, umgangssprachlich auch Rürup-Rente genannt, eingeführt. Noch immer fristet sie ein Schattendasein – völlig unberechtigt. Was für die Basis-Rente spricht, erörtert Altersvorsorge-Spezialist Joachim Haid in diesem Beitrag. mehr

Die Helvetia geht mit einer neuen Biometrie-Produktfamilie an den Start und hat zudem ihren Tierkrankenschutz überarbeitet, die Fondspolice der Swiss Life ist ab sofort auch als nachhaltige Version verfügbar und die Dortmunder Lebensversicherung hat ihre Grundfähigkeitenpolice erweitert. mehr

Die Maklergenossenschaft Vema hat ihre angebundenen Makler nach ihren Favoriten unter den Rürup-Renten-Anbietern gefragt. Dabei zeigt sich, dass die am häufigsten vermittelten Versicherer nicht zugleich auch die beste Abwicklung bieten. mehr

Die Rürup-Rente hat vor allem wegen mangelnder Flexibilität, fehlender Vererbbarkeit und relativ hoher Kosten nicht den besten Ruf. Wann und für wen sich die staatlich geförderte Anlageform trotzdem lohnen kann. mehr

Berufsständische Versorgungswerke bieten eine von der gesetzlichen Rente unabhängige Altersvorsorge. Diese ist zunehmend unzureichend, meint „Geldprofessor“ Claus Kriebel. Im Interview mit Pfefferminzia erklärt der Finanzanalytiker, wie Makler mit den richtigen Beratungsansätzen bei Kammerberufen punkten können. mehr

Verbraucherschützer raten davon ab, die private Altersvorsorge mit einer Absicherung der Berufsunfähigkeit zu verknüpfen – etwa als Rürup-Rente mit angedockter BUZ. Eine pauschale Ablehnung sei allerdings nicht haltbar, wie eine wissenschaftliche Studie im Auftrag des Finanzdienstleisters MLP ergab. mehr

90 Rürup-Renten-Tarife hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) für ein aktuelles Rating untersucht. Welche Anbieter die Analysten überzeugen konnten, erfahren Sie hier. mehr

Im kommenden Jahr stehen wieder einige Änderungen für Verbraucher an. Diese umspannen die Altersvorsorge, Krankenversicherung und Immobilien. Einen Überblick gibt es hier. mehr

Der Steuervorteil in der Rürup-Rente, auch als Basisrente geläufig, steigt im kommenden Jahr um mehr als 1.000 Euro. Insgesamt werden ab 2021 damit pro Kopf und Jahr fast 24.000 Euro steuerlich absetzbar sein. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025