Der Ausblick ist düster: Die Pflegeversicherung steht vor großen finanziellen Problemen. © Freepik.com
  • Von Karen Schmidt
  • 20.06.2024 um 10:16
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Der Ausblick ist wenig verlockend: Die soziale Pflegeversicherung wird in diesem Jahr wohl ein Minus von 1,5 Milliarden Euro einfahren. Und 2025 könnte es dann richtig dicke kommen.

Die finanzielle Lage der Pflegeversicherung ist aktuell nicht gerade rosig. Im ersten Vierteljahr dieses Jahres fuhr sie ein Minus in Höhe von 650 Millionen Euro ein. Das geht aus aktuellen Zahlen des GKV-Spitzenverbands hervor. 2024 wird das Defizit insgesamt wohl bei 1,5 Milliarden Euro liegen, so die Prognose.

Noch schlimmer sieht es für das kommende Jahr aus: 2025 könnte das Minus auf 3,4 Milliarden Euro wachsen. Das entspräche einer Beitragsanhebung von 0,2 Punkten.

Vergangenes Jahr hatte die Pflegeversicherung noch mit einem Überschuss von 1,8 Milliarden Euro abgeschlossen. Das lag an einer Beitragserhöhung Mitte des Jahres. Kinderlose müssen seitdem 4 Prozent zahlen, Personen mit Kindern 3,4 Prozent und Arbeitgeber 1,7 Prozent.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort