Rettungskräfte bereiten einen verletzten Mann auf den Transport im Rettungshubschrauber vor: Dass man verletzt ist und nicht mehr für sich sprechen kann, geht oft schneller, als man denkt. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 05.06.2015 um 10:41
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

„Dass in einer Notsituation automatisch die Verantwortung an die Angehörigen geht, ist leider ein weitverbreiteter Irrglaube“, sagt Dominik Hüren von der Bundesnotarkammer. Eine Vorsorgevollmacht ist daher ein Muss für jeden Menschen. Hier lesen Sie, worauf es dabei ankommt.

Hier lesen Sie mehr.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen