Die untergehende Sonne taucht einen Neubau am Baakenhafen in der Hafen-City in Hambiurg in ein warmes Licht. © picture alliance/Hauke-Christian Dittrich
  • Von Manila Klafack
  • 19.11.2019 um 10:31
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Die Investition in Immobilien halten viele Deutsche für eine gute Möglichkeit, um den Wert ihres Geldes zu erhalten. Allerdings sind für viele die dafür notwendigen Anlagesummen auch zu hoch, so das Ergebnis einer Umfrage des Immobilien-Fintechs Exporo.

Angesichts niedriger Zinsen, die im Zusammenspiel mit der Inflation bei klassischen Anlagen zu keiner Rendite oder Verlusten führt, hält die überwiegende Mehrheit der Deutschen (75 Prozent) Investitionen in Immobilien für sehr wertstabil. Allerdings empfinden sie die nötigen Anlagesummen, um in „Betongold“ zu investieren, als sehr hoch.

Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage des Hamburger Fintechs Exporo zum Thema „Anlageverhalten in der Niedrigzinsphase“. Immobilien werden demzufolge als eine gute Maßnahme angesehen, um sich vor der Entwertung des eigenen Geldes zu schützen – wovor viele Menschen Angst haben.

Das Vertrauen in die Immobilie nimmt allerdings, so die Umfrageergebnisse, mit steigendem Alter ab. Bei den 18- bis 30-Jährigen sind es 76,2 Prozent, bei den 31- bis 45-Jährigen noch 70,7 Prozent und bei den über 45-Jährigen nur noch 68,2 Prozent. Zudem wird Sparen immer unbeliebter. Fast zwei Drittel (65 Prozent) der Deutschen sind der Meinung, dass Sparen sie nicht vor einer Verminderung des Geldwertes schützt.

Risikofreudig bei ihren Anlagen ist nur knapp die Hälfte der Befragten. 51,9 Prozent möchte lieber kein Risiko eingehen. Das gilt auch für Risiken, die die Befragten selber einschätzen und beurteilen können. Selbst die Investition in Sachwerte, um das Geld vor Minuszinsen zu schützen, komme nur für 46 Prozent der Umfrageteilnehmer in Betracht.

autorAutorin
Manila

Manila Klafack

Manila Klafack war bis März 2024 Redakteurin bei Pfefferminzia. Nach Studium und redaktioneller Ausbildung verantwortete sie zuvor in verschiedenen mittelständischen Unternehmen den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025