©
  • Von Redaktion
  • 10.07.2013 um 13:07
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Mit der Wiederanlage frei gewordener Gelder tun sich Lebensversicherer schwer. Deshalb vermitteln sie über ihre angestellten Mitarbeiter auch schon mal offene oder geschlossene Fonds. Das geht so nicht, meint die Aufsichtsbehörde Bafin. Und möchte dies jetzt im Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) verbieten.

Nach Ansicht der Bafin handele es sich um versicherungsfremdes Geschäft. Zunächst aber will sie alle Betroffenen anhören. Mit uns nicht, hat der GDV bereits klipp und klar geantwortet. Die detaillierte Stellungnahme liegt Pfefferminzia vor.

Auch bei fondsgebundenen Policen werde über Investmentanteile angespart, so der GDV. Zudem widerspreche sich die Behörde. Habe sie doch Anfang dieses Jahres gegenüber der IHK Wuppertal einen logischen Zusammenhang zwischen dem Verkauf von Investmentfonds und der Wiederanlage bejaht.

Zudem missachte die Bafin die geplante Solvency-II-Rahmenrichtlinie. Diese sehe „ein weniger strenges und detailliertes Verbot versicherungsfremder Geschäfte“ vor als das derzeitige VAG. Und müsse bei Inkrafttreten von Solvency II ohnehin in deutsches Recht übernommen werden. Hartes Urteil des GDV: „Vor diesem Hintergrund ist die jetzt geplante Verschärfung des Verbots durch die Bafin nicht nachvollziehbar und widerspricht den europäischen Vorgaben.“

Berate ein Angestellter des Versicherers schlecht, hafte dafür die Kapitalanlagegesellschaft. Der Versicherer sei im Innenverhältnis davon freigestellt. Also könne auch kein zusätzliches finanzielles Risiko entstehen. Überdies handele es sich bei den Mitarbeitern um „einen fachlich sehr gut qualifizierten Personenkreis“. Und der sei lediglich verkaufsunterstützend für selbstständige Vermittler tätig.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025