© Panthermedia
  • Von Redaktion
  • 30.04.2015 um 12:12
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Die Deutschen haben die niedrigen Zinsen mit all ihren Folgen satt. Wie eine Umfrage der Bild ergab, fordern die Bundesbürger staatliche Zuschüsse auf Ersparnisse.

70 Prozent der Deutschen wollen eine staatliche Zulage auf ihre Ersparnisse. Das zeigt eine INSA-Umfrage für die Zeitung Bild. 17 Prozent lehnen diese Maßnahme ab. Mit der Zulage sollen Folgen des Niedrigzinsniveaus wie eine geringere private Rente ausgeglichen werden.

INSA-Chef Hermann Binkert: „Die niedrigen Zinsen und der demografische Wandel erfordern staatliches Handeln zugunsten der privaten Altersvorsorge. So sieht es zumindest die deutliche Mehrheit der Deutschen.“

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen