Neubaugebiet bei Rotenburg (Wümme). © picture alliance/dpa | Sina Schuldt
  • Von Achim Nixdorf
  • 16.06.2021 um 16:27
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:25 Min

Vielerorts steigen die Preise für Wohneigentum rasant – allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands gleichermaßen. In welchen Regionen Kaufinteressierte noch moderate Preise und Chancen auf einen Wertzuwachs finden, zeigt der aktuelle Postbank-Wohnatlas 2021.

Moderate Preise bei leicht positivem Preistrend

„Der Investitionschancen-Index rückt Regionen in den Fokus, die Kaufinteressierte bei ihrer Suche möglicherweise noch nicht auf dem Schirm hatten“, sagt Eva Grunwald, Leiterin Immobiliengeschäft Postbank.

Wer sich mit geringeren Wertsteigerungen von bis zu 0,5 Prozent jährlich zufriedengibt, dem eröffnen sich laut Wohnatlas weitere 30 Regionen, in denen die Immobiliensuche lohnend sein könnte. Darunter sind neben 24 Landkreisen auch 6 kreisfreie Städte wie Weimar, Wolfsburg, Ludwigshafen am Rhein, Frankenthal in der Pfalz, Bremen und Worms.

Die Chance auf im Verhältnis zum örtlichen Mietniveau moderate Kaufpreise bei erwarteten leichten Wertzuwächsen bieten auch acht Landkreise in Nordrhein-Westfalen: Heinsberg, Kleve, Düren, Euskirchen, der Rhein-Erft-Kreis, Borken, Warendorf sowie die Städteregion Aachen erfüllen beide Voraussetzungen.

Zudem empfehlen sich sechs Regionen in Niedersachsen (Heidekreis, Wesermarsch, Peine, Osterholz, Verden und die Stadt Wolfsburg) und fünf in Baden-Württemberg (Freudenstadt, Calw, Schwarzwald-Baar-Kreis, Sigmaringen, Ostalbkreis) für den Immobilienkauf.

Besondere Bedingungen in Ostdeutschland

Ostdeutsche Landkreise und kreisfreie Städte sind – abgesehen vom thüringischen Weimar ­– in dieser Auswahl nicht vertreten. In den ostdeutschen Bundesländern fänden sich sowohl Landkreise, in denen der Wohnraum zwar günstig, die künftige Wertentwicklung aber negativ sei, als auch Städte wie Potsdam, Leipzig oder Dresden mit sehr positiver künftiger Wertentwicklung, aber überdurchschnittlich hohen Preisen, so die Studienautoren.

autorAutor
Achim

Achim Nixdorf

Achim Nixdorf war von April 2019 bis Mai 2024 Content- und Projekt-Manager bei Pfefferminzia. Davor arbeitete er als Tageszeitungs- und Zeitschriftenredakteur mit dem Fokus auf Verbraucher- und Ratgeberthemen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025