WohneigentumWohneigentum

Es mag sein, dass nicht jeder Vermittler auch Bestände an Riester-Verträgen führt. Aber einige sind es ganz sicher. Wie ausgerechnet das Heizungsgesetz für Bewegung sorgen kann, erklärt Alexander Kukovic, Versicherungsmakler beim Vermittler Bamboo Finance aus Düsseldorf in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Auswirkungen der gestiegenen Bau- und Finanzierungskosten in der Immobilienwirtschaft bekommen auch die Versicherer zu spüren. Wie Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft zeigen, gehen die ausgezahlten Darlehen zurück. mehr

Bauzinsen rauf, Immobilienpreise runter – und damit leihen sich die künftigen Immobilienbesitzer auch weniger Geld von den Kreditinstituten. Wie sich diese Werte konkret 2023 entwickelten und wo die Kreditsummen besonders stark sanken, erfahren Sie hier. mehr

Insbesondere die Inflation sehen viele Deutsche als Problem für den Wert ihres Vermögens an. Aber auch Kriege und andere Krisen beunruhigen die Menschen hierzulande. Immobilien, Gold, Festgeld oder Tagesgeld sowie Versicherungen sollen das Vermögen schützen. mehr

Wie weit darf man gehen, wenn man eine Immobilie behindertengerecht umbauen will? Darüber hatte der Bundesgerichtshof in zwei Fällen zu entscheiden. Er stellte sich beide Male auf die Seite der Befürworter und füllt damit das im Jahr 2020 renovierte Wohnungseigentumsgesetz mit Leben. Denn das soll genau solche Baumaßnahmen erleichtern. mehr

Seit der Zinswende für Immobilienkredite verzeichnet die Plattform Immowelt kräftig gesunkene Preise für Eigentumswohnungen. Wie kräftig, das zeigt jetzt eine Studie. Darin hat es vor allem eine Großstadt in Niedersachsen erwischt. Eine andere Stadt blieb erstaunlich stabil. mehr

Kauft ein Miterbe den anderen Erben ihre Anteile an einem Grundstück ab und verkauft anschließend alles, braucht er den Gewinn daraus nicht (mehr) zu versteuern. Das legt ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs fest. mehr

Die Gesamtzahl mag recht milde erscheinen: Offenbar sanken die Preise für Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäuser im vergangenen Jahr um lediglich 1,7 Prozent. Preisrutsch gebremst? Nicht ganz, denn die Zahl wird von den Neubauten hochgehalten. Beim Bestand sieht es etwas anders aus. mehr

Das Immobilienportal Immowelt hat nachgesehen, für welche Objekte Verkäufer die höchsten Preise verlangten. Regional betrachtet tauchen in der Liste zwei gute alte Bekannte auf: Bayern und Hamburg. Aber auch Berlin mischt inzwischen kräftig mit. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025