Logo der Nürnberger Versicherung: Überschussbeteiligung erhöht © picture alliance / Schoening
  • Von Andreas Harms
  • 21.11.2024 um 16:38
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Die Zinswende hinterlässt weiter Spuren am Markt, und zwar positive. Zu erkennen in den Überschussbeteiligungen, die die Nürnberger und die Axa Lebensversicherung jetzt gemeldet haben.

Zwei Versicherer melden ihre Überschussbeteiligung fürs kommende Jahr. Aus denen lässt sich einmal mehr die Zinswende ablesen – es geht nämlich weiter hinauf.

Die Nürnberger Lebensversicherung …

… setzt die laufende Verzinsung für Lebens- und Rentenversicherungen 2025 um 0,2 Prozentpunkte auf 2,95 Prozent herauf. Die Gesamtverzinsung der aktuellen Tarifgeneration, einschließlich Schlussüberschuss, erreicht damit rund 3,37 Prozent (im Vergleich zu 3,15 Prozent für 2024).

Die Axa Lebensversicherung …

… und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung erhöhen 2025 die laufende Verzinsung von 2,6 auf 3,0 Prozent.

Zugleich weisen beide Versicherer auf ihre finanzielle Stabilität hin. Als Beleg führt die Nürnberger etwa das Rating der Agentur Fitch an. Dort erhält sie seit 2005 die Note A+, womit sie als sicher gilt. Die gesamte Fitch-Skala reicht von AAA (Top) bis D (Flop).

Die Axa Lebensversicherung wiederum weist zwei ebenfalls sehenswerte Noten vor. Bei Standard & Poor’s (S&P) steht sie bei AA-, und bei Moody’s ist es ein Aa3. Beides signalisiert hohe Sicherheit.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025