Julia Wiens, noch Vorstand für Finanzen/Kapitalanlagen und Leben bei der Baloise Deutschland © Baloise
  • Von Andreas Harms
  • 13.09.2023 um 14:48
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:05 Min

Julia Wiens verlässt den Vorstand der Baloise in Deutschland und geht zur Bafin. Jetzt meldet der Versicherer: Ihre bisherigen Aufgaben übernehmen vorübergehend zwei Mitarbeiter aus den eigenen Reihen: Christoph Wappler und Hartmut Holz. Inzwischen bestätigte auch Bafin-Chef Branson den Neuzugang und äußert sich mit Vorfreude.

Es geistert ja schon seit einigen Tagen durch die Medien. Doch jetzt bestätigt der Versicherer Baloise: Vorstandsmitglied Julia Wiens verlässt das Unternehmen und zieht gen Finanzaufsicht Bafin. Dort verantwortet sie am 1. Januar 2024 als Exekutivdirektorin die Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht und folgt damit auf Frank Grund, der nach acht Jahren bei der Bafin in den Ruhestand geht.

Allerdings hinterlässt Wiens im Vorstand der Baloise Deutschland eine Lücke, die der Versicherer noch nicht abschließend füllt. Vorübergehend übernimmt Christoph Wappler das Vorstandsressort für Finanzen und Kapitalanlagen. Wappler ist auch Bereichsleiter Finanzielle Steuerung. Hartmut Holz kümmert sich hingegen vorerst um die Lebensversicherungen. Er ist außerdem Bereichsleiter Fachmanagement Leben. Wappler und Holz sind bislang keine Mitglieder des Vorstands.

Julia Wiens besetzte seit 2009 verschiedene Führungsrollen bei der früheren Basler und heutigen Baloise. Ihre Karriere begann sie 1994 bei der Securitas Gilde in der Lebensversicherung.

„Wir bedauern sehr, dass sie uns verlässt, sind aber gleichzeitig stolz und freuen uns für sie über ihre Berufung in eine für die gesamte Branche verantwortungsvolle und wichtige Position. Wir bedanken uns herzlich bei Julia Wiens und wünschen ihr alles Gute auf ihrem weiteren Weg“, sagt Vorstandschef Jürg Schiltknecht.

Wer sich dagegen freut, ist Bafin-Chef Mark Branson, der verlauten lässt: „Sie bringt nicht nur die nötige Fachexpertise für den Job mit, sie ist zudem eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit. Damit ist sie genau die richtige, wenn es darum geht, die Versicherungsaufsicht weiter zu stärken.“

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025