Wohneigentum
Angesichts der explodierenden Immobilienpreise verabschieden sich immer mehr Menschen von ihrem Traum nach den eigenen vier Wänden. Das zeigt eine Studie des Kreditfinanzierers Interhyp. Viele halten die Preise mittlerweile für völlig abgekoppelt von der Realität. mehr
Der Krieg in der Ukraine besorgt einer aktuellen Umfrage zufolge 62 Prozent der Deutschen im Zusammenhang mit ihrem Anlageverhalten. Allerdings vertraut demnach auch die Hälfte der Bundesbürger darauf, dass ihre Einlagen bei Banken sicher seien. mehr
Seit Jahresbeginn sind die Bauzinsen um einen Prozentpunkt gestiegen. Gleichzeitig kennen zwei von drei Kunden den Zeitpunkt des Endes ihrer Zinsbindung nicht oder nicht genau. Daher der Rat: Wer in den kommenden maximal fünf Jahren eine Anschlussfinanzierung benötigt, sollte sich rechtzeitig informieren. mehr
Noch immer gehen Menschen davon aus, dass Preise für Immobilien weiter steigen oder allenfalls seitwärts laufen. Das würde aber wirtschaftlichen Grundregeln massiv widersprechen. Redakteur Andreas Harms erwartet in seinem Kommentar für den Immobilienmarkt nichts Gutes. mehr
Der Wohnatlas der Postbank weist einen heftigen Satz bei den Immobilienpreisen aus. Doch eine davon unabhängige Umfrage legt nahe, dass es das wohl trotzdem noch nicht gewesen ist. Für einen Crash hingegen spricht wohl nicht viel. mehr
Aktuell steigen die Bauzinsen wie seit langem nicht mehr. Sichere Prognosen sind unter anderem wegen des Krieges in der Ukraine kaum möglich. Wie man als Makler zurzeit dennoch eine gute Beratung anbieten kann, erklärt André Empen, Geschäftsführer und Finanzierungsmakler des Gecko Maklerverbunds in Husum, in seinem Gastbeitrag. mehr
Mit 64 Prozent möchte die Mehrheit der Bundesbürger bereits vor dem gesetzlichen Renteneintrittsalter in den Ruhestand wechseln, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. 11 Prozent wünschen sich sogar einen Renteneintritt in ihren Fünfzigern. Immerhin 72 Prozent der Menschen wissen demnach auch, dass sie um private Vorsorgemaßnahmen nicht herumkommen, damit der Plan aufgeht. mehr
Das gestiegene Zinsniveau lässt Spuren auf dem Markt für Baufinanzierungen. Kreditnehmer handeln jetzt verstärkt, um sich die noch niedrigen Zinsen zu sichern, meldet ein Kreditvermittler. mehr
Krieg in der Ukraine und hohe Inflation hinterlassen ihre Spuren auch im Kreditwesen. Jetzt warnt der Baufinanzierer Dr. Klein vor steigenden Zinsen. mehr