WohneigentumWohneigentum

Werbung

In die eigenen vier Wände zu investieren, ist für das Gros der Deutschen die perfekte Form der Altersvorsorge. Das gaben zwei Drittel der Bundesbürger in einer aktuellen Umfrage an. Private Lebens- und Rentenversicherungen kommen dagegen nur auf einen Zustimmungswert von knapp 30 Prozent.  mehr

Die vergangenen Jahre legte die Zahl der verkauften Wohn-Riester-Verträge stetig zu. Damit ist der Wohn-Riester derzeit eine der erfolgreichsten Formen des staatlich geförderten Produkts. Aber es hat auch ein paar Nachteile. mehr

Frauen sorgen seltener für ihre Zukunft vor als Männer – so weit, so bekannt. Doch laut aktueller Daten beginnen Frauen zumindest deutlich früher mit der Altersvorsorge als noch vor zehn Jahren. So sank das durchschnittliche Abschlussalter von 34 Jahren im Jahr 2009 auf nunmehr 31,5 Jahren, wie der Finanzdienstleister Swiss Life berichtet. Die größte Veränderung zeige sich bei der privaten Rentenversicherung, so Swiss Life.mehr

Der Kauf eines Eigenheims gilt traditionell als wichtiger Baustein für die Altersversorgung – doch dieser Baustein droht ins Wanken zu geraten, wenn Immobilien unbezahlbar werden. Besonders betroffen seien Menschen in Großstädten und Umgebung, da dort die Immobilienpreise rasanter steigen, warnt der Maklerdienstleister Hausgold – und verweist speziell auf Berlin. mehr

Bei Hochwasser und Starkregen hilft eine klassische Wohngebäudeversicherung nicht weiter, um Eigenheimbesitzer und Mieter umfassend abzusichern – hierzu bedarf es einer sogenannten Elementarschadenversicherung. Ob man zur Zielgruppe gehört, kann jeder selbst anhand eines – nicht ganz ernst gemeinten – Flussdiagramms des Versicherungsverbandes GDV nachvollziehen. mehr

Die durchschnittliche Darlehenssumme für Baufinanzierungen ist erneut gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Datenanalyse des Finanzdienstleisters Dr. Klein. Im Schnitt nehmen Bauherren nun rund 30.000 Euro mehr Schulden auf als noch vor einem Jahr. mehr

Wer in Deutschland eine Immobilie kaufen will, muss heute so tief in die Tasche greifen wie nie zuvor. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Immobilienmaklers Hausgold. Gerade in Metropolennähe sind Häuser viel wert und damit teuer. mehr

Das Geschäft mit Wohnungsbaukrediten läuft für die deutschen Lebensversicherer derzeit sehr gut. Wie der Branchenverband GDV berichtet, haben die Anbieter im Jahr 2018 einen neuen Rekordwert erreicht: Das Volumen der ausgezahlten Immobiliendarlehen legte um fast 12 Prozent auf 8,4 Milliarden Euro zu. mehr

Was Sparern hierzulande gerade Kopfschmerzen bereitet, das freut die Bauherren: die niedrigen Zinsen. Aber voreiliges Handeln ist fehl am Platz – sonst kann es teuer werden, weiß Thomas Hein, Leiter Partnervertrieb der ING in Deutschland. Er liefert Tipps, wie eine vernünftige Baufinanzierung aussehen sollte. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025