Wohneigentum
Das neue Jahr soll erneut ein sehr gutes Jahr für Immobilien werden. Diese – vermeintlich – einfache Feststellung von Catella Research basiert auf einer Reihe von Kurz-, Mittel- und Langfristfaktoren, die die Analysten in acht Thesen zusammengefasst haben. mehr
Drei von vier Mietern wollen Eigentümer sein. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter 2.100 Deutschen. Besonders stark ist dieser Wunsch bei jüngeren Menschen ausgeprägt: Neun von zehn Mieter unter 40 Jahren möchten eines Tages Immobilienbesitzer sein. mehr
Kommt es – etwa nach einem Hochwasser – zu Schäden an Immobilien, ist der Makler oft erster Ansprechpartner des Kunden. Warum sich hierbei die Zusammenarbeit mit einem Netzwerk an Sanierungsbetrieben lohnt und inwiefern dies dem Image des Maklers gut tut, fragten wir Lothar Droste, Geschäftsführer des Netzwerks SchadenDienst24. mehr
Das Bundesbauministerium will Familien beim Hauskauf mit bis zu 20.000 Euro fördern. Einer aktuellen Umfrage zufolge halten 52 Prozent der Bundesbürger diese Pläne für gut, 16 Prozent lehnen eine Förderung ab. Sie fordern stattdessen eine generelle Entlastung für Familien und befürchten durch die Förderung noch höhere Immobilienpreise. mehr
Der Streit um Kündigungsklauseln in Bausparverträgen geht in eine weitere Runde. Klagen gegen den Verband der Privaten Bausparkassen, die Badenia und die LBS Südwest seien eingereicht worden, teilt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg mit. mehr
Vergleicht man den Wohn-Riester mit anderen Riester-Varianten wird klar: Die Eigenheimrente schlägt Versicherungs-, Bankspar- und Fondsverträge deutlich. Im ersten Halbjahr 2016 legte die Zahl der abgeschlossenen Verträge um 4,1 Prozent zu. Ein so starkes Plus gab es bei keiner anderen Riester-Vorsorge. mehr
Immobilien werden, gerade in Städten, immer teurer. Viele Menschen können sich daher ihren Traum vom eigenen Haus nicht mehr erfüllen. Bemerkbar macht sich das an der deutlich sinkenden Bedeutung des Sparziels „Wohneigentum“, zeigt eine Umfrage des Verbands der Privaten Bausparkassen. Auch das Sparziel „Altersvorsorge“ ist den Deutschen danach weniger wichtig. mehr
Nach wie vor steht die eigene Immobilie als Altersvorsorge hoch im Kurs. Als Rentner kommt dann aber oft der Realitätscheck: die eigene Hütte ist zu groß – und entsprechend teuer. Das zeigt eine aktuelle Umfrage zum Thema. mehr
Donald Trump wird der neue Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Wir haben einen Blick auf seinen geschichtsträchtigen neuen Wohnsitz geworfen. mehr