Wohneigentum
Neues Jahr, neue Regeln – auch im Jahr 2024 ändern sich wieder zahlreiche Umstände, die die Finanzen der Deutschen betreffen. Was das alles ist, und wie es sich auswirkt, hat nun der Finanzdienstleister MLP zusammengetragen. Hier ist der Beitrag. mehr
In Deutschland sinken die Preise für Gebäude und Wohnungen, das ist soweit bekannt. Doch das ist im Ausland bei weitem nicht der Fall. Obwohl auch dort die Bauzinsen gestiegen sind, haben die Preise für Immobilien sogar angezogen, zeigt ein Bericht. mehr
Zwar ging das Geschäft mit Baukrediten im vergangenen Jahr dank Zinswende deutlich zurück. Doch nicht bei allen Kreditgebern. Manche verzeichneten sogar Zuwächse, wie jetzt eine Studie des Verbands der Privaten Bausparkassen zeigt. mehr
Wer ein Haus verkauft, möchte dafür natürlich den bestmöglichen Preis erzielen. Schon im Vorfeld kann man seine Immobilie aufhübschen, um den Wert des Gebäudes nach oben zu treiben. Welche Maßnahmen infrage kommen, erklärt der zertifizierte Immobiliensachverständige, André Heid, in seinem Gastbeitrag. mehr
Eine neue Rangliste des Marktforschers Service Value befasst sich damit, welchen Service Dienstleister bieten. 420 Branchen tauchen darin auf – weshalb wir hier die besten Dienstleister unter den Versicherern, Investmentgesellschaften und Immobilienspezialisten herauspicken. mehr
Das war irgendwie zu erwarten: Wegen einiger Denk- und Konstruktionsfehler ging das KFW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ ziemlich daneben, und das Interesse blieb gering. Doch es muss ja nicht immer der Bund sein, auch die Bundesländer fördern Bau- und Kaufvorhaben. Eine Übersicht dazu liefert der Baufi-Spezialist Hüttig & Rompf in seinem Blog-Beitrag. mehr
Haus oder Wohnung sind vorhanden – aber wie bringt man sie vernünftig auf Vordermann und auf die Höhe der Zeit? Um Rat zu geben, hat jetzt der Verband für Bauen im Bestand eine Checkliste veröffentlicht. Sie lässt sich direkt online nutzen. mehr
Es ist schon eine spezielle Disziplin, besonders gut auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Eltern einzugehen. Nicht nur bei Produkten, sondern auch im Umfeld und vor allem seitens der Mitarbeiter. Welche Unternehmen das besonders gut machen, zeigt jetzt eine Studie. Wir zeigen die Spitzenreiter bei Versicherern, Krankenkassen und Bausparkassen. mehr
Kein Zweifel – die Zinswelt sieht heute ganz anders aus als noch vor zwei Jahren. Höher. Was aber, wenn in den kommenden Monaten ein fest gebundener Zins für den Immobilienkredit ausläuft? Der Baufinanzierer Interhyp hat einige Tipps und Maßnahmen zusammengetragen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. mehr