WohngebäudeWohngebäude

Sich beim Stromverbrauch unabhängig zu machen, ist ein wichtiges Argument für eine Photovoltaikanlage. Ein weiteres ist, mehr Strom aus erneuerbaren Energien zu gewinnen – und damit weniger klimaschädliches Kohlendioxid auszustoßen. Eine Photovoltaikanlage ist allerdings eine Investition, die aufgrund der Kosten auch richtig abgesichert werden sollte. mehr

Der Sommer rückt näher und die Temperaturen steigen – damit steigt auch das Risiko für Unwetter. Der Mai gilt als Beginn der Starkregensaison. Vor diesem Hintergrund hat der Versicherungsverband GDV Mietern und Immobilienbesitzern einen persönlichen Risikocheck ans Herz gelegt. mehr

Die Genossenschaft Vema hat ihre Makler nach ihren liebsten Anbietern zur Absicherung von Hausrat, Wohngebäude und Fahrrad gefragt – und sie haben geantwortet. Welche Anbieter die Nase vorn haben, erfahren Sie hier. mehr

„Die Versicherung verweigert eine Entschädigung – wie bei vielen Betroffenen“, heißt es in der Ankündigung zu einer 16-minütigen Reportage von „Spiegel TV“ über Flutopfer im Ahrtal. Der Film wirft auch ein Schlaglicht darauf, wie eine Klausel mit der harmlosen Bezeichnung „StarkregenPlus“ den Ausgang eines Leistungsantrags beeinflussen kann. mehr

Mit dem Sturmtief „Nasim“, das am Donnerstag über weite Teile Deutschlands hinweg zog, ging für die Versicherer die Sturmsaison 2021/2022 zu Ende. Wie teuer „Nasim“ wurde und wie sich die vergangene Saison in den Büchern der Versicherer niederschlug, hat die aktuarielle Beratungsfirma Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) ermittelt. mehr

Welche Argumente für und gegen eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden sprechen, haben Experten am Mittwoch auf einer Konferenz in Leipzig diskutiert. Angesichts der Katastrophe, die Sturmtief Bernd im Juli 2021 verursachte, stellen sich Versicherer bereits jetzt bei Elementarschäden anders auf. mehr

Ohne eine koordinierte Anstrengung der Versicherer kann der Klimawandel zu einem inakzeptablen Maß an nicht versicherbaren Risiken führen, davon ist René Schoenauer, Direktor Produktmarketing EMEA beim Software-Anbieter Guidewire, überzeugt. Wenn sie aber vorhandene Daten besser nutzen und in neue Datentypen investieren, lässt sich das Problem lösen, schreibt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Seit nunmehr vier Wochen herrscht Krieg in der Ukraine – Millionen Menschen befinden sich auf der Flucht. Auch in Deutschland kommen täglich Tausende Menschen an, die ihre Heimat verlassen mussten. In einem kurzen Videobeitrag erklärt das ZDF, ob und wie Schutzsuchende hierzulande versichert sind – auch GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen kommt zu Wort. mehr

Schäden und Zerstörung und immer noch kein Ende. Der Wert der versicherten Flutschäden in Australien hat eine weitere hohe Marke übersprungen. Damit wird das Hochwasser zu einem der bisher teuersten auf dem Kontinent. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025