WohngebäudeWohngebäude

Werbung

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert seit drei Jahren per Zuschuss Maßnahmen zur Einbruchsicherung an Gebäuden. Die Bilanz: 200.000 Wohneinheiten wurden unterstützt mit insgesamt 96 Millionen Euro Fördervolumen. mehr

85 Prozent der deutschen Hausbesitzer halten einen Sturmschaden an ihrer Immobilie für wahrscheinlich. Damit ist Sturm die von deutschen Hausbesitzern am meisten gefürchtete Gefahr, zeigte eine aktuelle Umfrage der Gothaer. mehr

Immer häufiger wird Deutschland von Sturmtiefs und Starkregen heimgesucht. Vor allem im Herbst und Winter ist es daher wichtig, seine eigenen vier Wände vor dem extremen Wetter zu schützen. Wie das geht, erfahren Sie hier. mehr

Viele große Städte Deutschlands sind nahezu zubetoniert. Bei Starkregen kann das zu Überflutungen führen. In welchen Städten die Gefahr dafür am größten ist, zeigt eine aktuelle Auswertung im Auftrag des GDV. mehr

Wird nach einem Wasserschaden die Wohnung zeitweise unbewohnbar, muss der Versicherer die Kosten für eine alternative Unterkunft übernehmen – aber nur, wenn die Kosten im Rahmen bleiben. Das besagt ein Urteil des Amtsgerichts Charlottenburg. mehr

Für Gartenbesitzer gehört im Herbst eine wichtige Aufgabe in den Terminkalender: das Überprüfen der Bäume auf dem eigenen Grundstück. Wer das nicht tut, dem droht im schlimmsten Fall Haftung. Mehr dazu hier. mehr

Von den 2,9 Milliarden Euro Versicherungsschäden, die Naturgewalten 2017 in Deutschland verursacht haben, gingen 2,6 Milliarden allein auf das Konto von Stürmen und Hagel. Das entspricht einem Anteil von 90 Prozent, wie aktuelle Zahlen des Versicherungsverbandes GDV zeigen. Im Vorjahr lag deren Anteil noch bei vergleichsweise geringen 65 Prozent. Was dahinter steckt. mehr

Versicherungsbetrug kommt hierzulande recht häufig vor. So hat bereits jeder Elfte seinem Versicherer gegenüber schon mal falsche Angaben zu einem „Versicherungsfall“ gemacht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Hier kommen die Details. mehr

Auch diese Woche gibt es aus der Branche einige Produkt- und Service-Neuheiten. Dazu gehören eine digitale Zahnzusatzversicherung der Gothaer, eine neue Betriebshaftpflicht von Adam Riese, bessere Leistungen im Kfz-Angebot der Provinzial Nordwest, die digitale Schadenregulierung im Hause Zurich, den Service einer digitalen Pannenhilfe der Generali und eine verbesserte Wohngebäudepolice der Universa sowie auch etwas Neues im Rentenversicherungsangebot der Continentalen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025