Wohngebäude
Urlaubszeit ist gleich Einbruchszeit? Das stimmt so nicht ganz sagt Kriminaloberrat Harald Schmidt. Im Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung gibt er trotzdem ein paar Tipps, wie man das eigene Zuhause vor Einbrechern schützen kann. mehr
Und plötzlich wirbelt ein Wohnwagen durch die Luft: Ein Tornado hat am Mittwochabend im Raum Viersen am Niederrhein gewütet: 40 bis 50 Häuser wurden abgedeckt, es gab mindestens zwei Verletzte, rund 150 Menschen erlitten materielle Schäden. Zahlreiche Augenzeugen filmten das Naturspektakel, das hierzulande immerhin 30- bis 60-mal pro Jahr auftritt. Wohngebäude- und Hausratversicherungen kommen für Sturmschäden auf, erklärt der Versicherungsverband GDV. mehr
Im vergangenen Jahr mussten die Versicherer für Einbrüche so wenig leisten wie zuletzt 2010. Offenbar treffen die Deutschen zunehmend Gegenmaßnahmen zur Absicherung der eigenen vier Wände. Doch der Präsident des Versicherungsverbands GDV, Wolfgang Weiler, warnt davor, sich auf den guten Zahlen auszuruhen. mehr
Die heftigen Stürme und Unwetter der vergangenen Tage haben es eindrucksvoll gezeigt: Wer als Eigenheimbesitzer die Absicherung der eigenen vier Wände vernachlässigt, geht hohe Risiken ein. Welche Wohngebäudeversicherungen mit ihren Leistungen überzeugen, hat das Analysehaus Morgen & Morgen untersucht. mehr
Vor allem den Norden Deutschlands hat es hart getroffen: Die Gewitterfront, die Christi Himmelfahrt über Deutschland zog, sorgte vielerorts für Überschwemmungen, überspülte Straßen und vollgelaufene Keller. Viele Eigenheimbesitzer und Mieter dürften allerdings auf dem Schaden sitzen bleiben, weil ihnen der richtige Versicherungsschutz fehlt. mehr
Immer wieder sorgen heftige Stürme sowie Starkregen- und Hochwasser-Schäden für Schlagzeilen in deutschen Medien. Doch offenbar nehmen viele Bürger das Bedrohungspotenzial durch sogenannte Naturgefahren nach wie vor gelassen hin: Mehr als die Hälfte der Gebäude sei hierzulande noch nicht ausreichend versichert, berichtet der Versicherungsverband GDV. mehr
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg, der Nachrichtensender N-TV und das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) haben die besten Versicherer in 9 Kategorien gekürt. Wer dazu gehört, erfahren Sie hier. mehr
Nachhaltigkeit ist im Alltag vieler Menschen längst angekommen. Und auch in der Versicherungswelt gibt es gute Gründe, „grüne“ Versicherungen abzuschließen – und zu vermitteln. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr
Wenn es kracht, dann aber mal so richtig: Extreme Wettereignisse, wie Sturm oder Starkregen, haben hierzulande in den vergangenen 15 Jahren zugenommen und sind zugleich intensiver geworden. Das berichtet der aus den ARD-Tagesthemen bekannte Meteorologe Sven Plöger im Interview mit dem Versicherungsverband GDV. Darin sagt er auch, wie gut Starkregen vorherzusagen ist und ob man sein Eigentum absichern sollte. mehr