Wohngebäude
Bestimmte Fragen von Kunden zum Thema Elementarschadenversicherung kommen immer wieder vor. Wir haben einige gesammelt. mehr
Der Klimawandel macht sich bemerkbar. Immer häufiger kommt es schon zu Überschwemmungen, heftigen Gewittern und Starkregen. Bei den Bundesbürgern ist das aber noch nicht angekommen, sie unterschätzen die Gefahr von Elementarschäden an ihren Immobilien. mehr
Die deutschen Versicherer haben eine Webseite ins Leben gerufen, mit der Menschen einschätzen können, wie hoch die Gefahr für Hochwasser und andere Elementarschäden in ihrer Region ist. mehr
HDI bietet einen neuen Versicherungsschutz für Flugdrohen an, Generali sichert Elektrogeräte ab, die Domcura bringt eine neue Sammelversicherung auf den Markt und die Campanda startet mit der Allianz eine Versicherung für Wohnmobile. mehr
Damit Kunden im Ernstfall die volle vereinbarte Leistung von der Versicherung auch erhalten, müssen sie bestimmte Pflichten erfüllen. Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern hat hier wichtige Tipps für Verbraucher zusammengestellt. mehr
In Zeiten des Klimawandels nehmen Schäden durch extreme Unwetter zu. Eine Elementarschadenversicherung schützt vor den finanziellen Folgen, wenn etwa der Keller unter Wasser steht oder Schneedruck das Dach zerstört. mehr
Eine Wohngebäudeversicherung bewahrt Versicherte bei schweren Schäden am Haus vor dem finanziellen Desaster. Aber welche Anbieter sind gut und übernehmen etwa auch grob fahrlässig verursachte Schäden? Ein aktueller Test kürt die besten Tarife in diesem Bereich. mehr
Stirbt der Versicherungsnehmer, erlischt das geschlossene Vertragsverhältnis. Diese Fehlannahme dürfte zu den häufigsten Irrtümern bei Versicherten gelten. Wir haben Ihnen zusammengefasst, was es zu bedenken gilt. mehr
Der Besitzer eines Ferienhauses steht vor einem riesigen Wasserschaden. Bei Minustemperaturen platzten trotz angestellter Heizung mehrere Leitungen. Der Schaden: 11.000 Euro. Dieses Geld fordert er von seinem Wohngebäudeversicherer zurück. Aber der will nicht zahlen. Wie der Fall ausgegangen ist, lesen Sie hier. mehr