Logo der Allianz Versicherung © picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt
  • Von Andreas Harms
  • 05.12.2022 um 17:08
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Nachdem bereits einige Konkurrenten mit höheren Zinsen aufwarten, meldet sich nun auch der Platzhirsch aus München. Die Allianz schraubt den Gesamtzins auf ihr Sicherungsvermögen auf 3,5 Prozent hoch.

Die Allianz Lebensversicherung hebt den Gesamtzins auf das Sicherungsvermögen auf 3,5 Prozent. Das ist ein Aufschlag von 0,3 Prozentpunkten, wie der Versicherer bekanntgibt. „Das ist ein deutliches Signal in einer Zeit, in der viele Menschen ihre Zukunftsvorsorge grundsätzlich verbessern wollen“, sagt Katja de la Viña, Vorstandsvorsitzende der Allianz Lebensversicherung.

Für das Vorsorgekonzept Perspektive bietet die Allianz somit eine Gesamtverzinsung von 3,5 Prozent. In der klassischen Lebens- und Rentenversicherung steigt der Wert auf 3,2 Prozent. Die darin enthaltene laufende Verzinsung erhöht sich bei Perspektive von 2,4 auf nunmehr 2,6 Prozent, für Klassik liegt sie bei 2,5 Prozent. Die kapitalmarktnahen Vorsorgekonzepte Komfort-Dynamik und Invest-Flex nutzen das Sicherungsvermögen als stabilisierenden Bestandteil. Die Allianz verzinst den Teil des Geldes, der im Sicherungsvermögen angespart wird, ebenfalls mit 3,5 Prozent.

Für das Allianz Park-Depot erhöhte der Versicherer in diesem Jahr den Zins von 0,05 auf 1,0 Prozent. Das Park-Depot funktioniert wie ein Tagesgeldkonto, auf dem Kunden ihr Geld zwischenlagern können.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025