Szene aus dem neuen Werbespot der DA Direkt: Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, ein Missgeschick oder schlichtweg Pech können ausreichen und aus Hilfsbereitschaft wird ein Versicherungsfall, so die Botschaft des Direktversicherers der Zurich. © Screenshot Youtube
  • Von Juliana Demski
  • 25.09.2018 um 19:54
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Mal kurz mitanpacken – und schon kann ein Versicherungsunfall passieren. Dass auch Gefälligkeitsschäden stark ins Geld gehen können, das will die DA Direkt, der Direktversicherer der Zurich, mit einem neuen Werbevideo zeigen.

Das neue Werbegesicht der DA Direkt, Cäptn Clepto, „erschreckt“ im neuen Werbeclip des Versicherers Passanten. Hintergrund: Er will ihnen die Augen öffnen, wie schnell aus Hilfsbereitschaft ein Versicherungsschaden entstehen kann.

Im Video täuscht er vor, bei einem Umzug kurz Hilfe zu benötigen. Die Passanten, die er spontan anspricht, wissen aber nicht, dass die Kartons präpariert sind – plötzlich landet das vermeintlich teure Geschirr von Oma auf dem Asphalt und zerschellt in tausend Stücke.

Den dadurch entstandenen Gefälligkeitsschaden muss laut Gesetzgeber der hilfsbereite Passant tragen. Im schlimmsten Fall kann das, je nach Schadensersatzforderung, existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Die Botschaft ist klar: Der Versicherer will zeigen, wie wichtig eine Privathaftpflichtversicherung ist – bleibt zu hoffen, dass durch den Werbespot die Hilfsbereitschaft der Menschen nicht allzu viel Schaden nimmt.

>>> Das Video finden Sie hier

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen