Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) mit der Zentrale in München will sich künftig auf das Deutschland-Geschäft konzentrieren. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 08.06.2018 um 10:40
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Der ADAC will sich verstärkt um das Geschäft mit deutschen Kunden kümmern. Im Zuge dieser Neuausrichtung kündigt der Autoclub rund 60.000 Kunden, die im Ausland leben, ihre Versicherungsverträge.

Im Rahmen seiner Neuausrichtung will sich der ADAC verstärkt auf das Geschäft hierzulande konzentrieren. Darum werden nun von den insgesamt 9,1 Millionen ADAC-Kunden 60.000 Kunden, die im Ausland wohnen, fristgerecht die Kündigung ihrer Verträge erhalten. Das berichtet die Bild-Zeitung (kostenpflichtig).

Künftig können auch keine im Ausland lebenden Personen mehr Mitglied des Clubs werden. Es seien sämtliche Versicherungsarten betroffen, etwa Rechtsschutz- und Haftpflichtpolicen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025