- Von Barbara Bocks
- 24.03.2025 um 13:21
Das sind die besten Pferdehalter-Haftpflichttarife 2025
Das Tierhalterhaftpflicht-Rating für Pferdehalter analysiert 134 Tarife von 74 Anbietern. Im Jahr 2024 waren es nur 71 Versicherer. Hier zeigten sich ebenfalls Fortschritte gegenüber dem Vorjahr:
- Die Zahl der hervorragenden Tarife (FFF+) stieg von 13 (10,2 Prozent) auf 17 (12,7 Prozent).
- Noch deutlicher war der Fortschritt in der zweitbesten Wertungsklasse. 2025 erhielten 41 Tarife und damit fast ein Drittel die Note FFF (sehr gut). Im Gegenzug sanken die Anteile in den unteren Bewertungsklassen.
Diese Versicherer erhielten für mindestens einen Tierhalterhaftpflicht-Tarif Pferd die Bestnote FFF+ (in alphabetischer Reihenfolge):
- Adcuri (Barmenia)
- Alte Leipziger
- Arag Allgemeine
- Barmenia Allgemeine
- Die Haftpflichtkasse
- GVO Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg
- Gothaer Allgemeine
- Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft
- Inter Allgemeine
- NV-Versicherungen
- Prokundo (Volkswohl Bund)
- Württembergische
Ein spezieller Aspekt in der Pferdehalter-Haftpflicht sind beispielsweise Mietsachschäden an Transportanhängern, Kutschen und Schlitten sowie Mitversicherung von Jungtieren und Fohlen für mindestens zwölf Monate. Die Rating-Kriterien bleiben in beiden Gruppen unverändert.
Schwächere Tierhalterhaftpflicht-Tarife Pferd scheitern an Kriterien wie:
- einer Forderungsausfalldeckung,
- Schäden an gemieteten oder geliehenen beweglichen Sachen sowie Transportanhängern, Kutschen und Schlitten,
- Neuwertentschädigung oder Besitzstandsgarantie.
Unter Besitzstandsgarantie verstehen die Analysten, dass Kunden nach einem Versichererwechsel in keinem Punkt schlechter gestellt werden als zuvor.
Was eine gute Tierhalterhaftpflicht-Versicherung kostet
Die Rasse bestimmt den Preis einer Hundehalter-Haftpflichtversicherung.
- Ein guter Tarif kostet für einen Labrador, die aktuell beliebteste Rasse, 60 Euro oder mehr im Jahr.
- Für einen Jack Russel zahlen Besitzer mindestens 40 Euro.
- Bei als gefährlich geltenden Hunden wie Staffordshire und American-Pitbull-Terrier startet die Prämie bei 84 Euro und reicht bis zu 223 Euro im Jahr.
Für Pferde gibt es keine Preisunterschiede. Hier beginnt ein guter Schutz aus Sicht der Analysten bei 110 Euro jährlich.
Wie die Analysten von Franke und Bornberg die Ratings bei Hund- und Pferdehalter-Haftpflichtversicherungen im Detail verteilt haben, finden Sie hier.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren