Privathaftpflicht
Ist die Deckungssumme in einer Privathaftpflichtversicherung zu niedrig, ist das Ziel der Absicherung nicht erreicht. Darauf weist die Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten hin und empfiehlt Versicherungsnehmern eine Prüfung ihrer alten Verträge. mehr
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg, der Nachrichtensender N-TV und das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) haben die besten Versicherer in 9 Kategorien gekürt. Wer dazu gehört, erfahren Sie hier. mehr
Zum zweiten Mal hat das Analysehaus Servicevalue die Kundenorientierung von Privathaftpflichtversicherern getestet. Elf Anbieter bekamen dabei die Bestnote „sehr gut“ – das ist einer mehr als im vergangenen Jahr. Wer zu den Top-Versicherern gehört, erfahren Sie hier. mehr
Nicht bei jedem Versicherungsprodukt schlagen Leistungserweiterungen mit deutlich höheren Beiträgen zu Buche – so etwa bei der Privathaftpflichtversicherung, wie eine aktuelle Analyse des Vergleichsportals Check24 zeigt. mehr
Das Urteil „Versicherer leisten im Ernstfall“ nicht, ist recht hartnäckig in den Köpfen von Verbrauchern verankert. Stimmt aber nicht, zeigt nun eine gemeinsame Studie von Servicevalue und Focus Money. Hier kommen die zuverlässigsten Versicherer für die Bereiche Berufsunfähigkeit, Hausrat, Kfz, Krankenversicherung, Haftpflicht, Unfall und Wohngebäude. mehr
Jeder fünfte Sportunfall passiert im Schnee. Und nicht immer geht es glimpflich aus – wer aber übernimmt die Kosten für Bergung, Transport oder gar bleibende Schäden? Hier kommen die Antworten. mehr
Laut einer Auswertung des Vergleichsportals Check24 ist der Labrador der beliebteste Hund der Deutschen. Für diese Rasse haben die Bundesbürger 2017 die meisten Hundehaftpflichtpolicen abgeschlossen. mehr
In Baden-Württemberg sind Schüler die Goldmine für Versicherer: Jedes Jahr kassieren sie Millionenbeträge für Zusatzpolicen, die in vielen Fällen überflüssig sind. Die Lehrer werden angehalten, die Versicherungen zu vertreiben, und die Eltern zahlen aufgrund fehlender Aufklärung. Verbraucherschützer sehen bei diesen Geschäften rot. mehr
Nicht selten sieht man Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner an der Leine führen – und dabei mit dem Fahrrad unterwegs sind. Doch geht das „Gassi fahren“ schief, droht dem Hundehalter vor Gericht eine Mitverantwortung – auch wenn dieser den Unfall gar nicht verschuldet hat. mehr