HausratHausrat

Werbung

Das Risiko, dass das eigene Haus von Unwettern getroffen wird, unterschätzen Immobilienbesitzer und Mieter oft. Der Versicherungsverband GDV hat daher nun das Portal „Naturgefahren-Check“ gestartet. Was sich dahinter verbirgt. mehr

Was passiert, wenn Makler und Versicherer Versicherungskunden unzureichend über neue Vertragsbedingungen in der Hausratversicherung aufklären? Mit einem solchen Fall beschäftigte sich kürzlich das Landgericht Hamburg. mehr

Kompositversicherer bieten ihren Kunden im Schadenfall meist zusätzliche Unterstützungsleistungen an. Diese sorgen laut einer aktuellen Umfrage bei den Verbrauchern auch für eine verstärkte Bindung zu ihrem Anbieter – trotzdem nutzen bisher nur sehr wenige von ihnen die Angebote. Der Grund: Unwissenheit. mehr

Vielerorts in Deutschland haben sommerliche Gewitter in den vergangenen Tagen für Starkregen und Überschwemmungen gesorgt. Was viele Haus- und Wohnungsbesitzer aber nicht wissen: Läuft Wasser ins Eigenheim, reichen übliche Wohngebäude- und Hausratpolicen nicht aus. Für solche Fälle gibt es die Elementar-Zusatzdeckung. mehr

Haustechnik, Elektrogeräte & Co. im Wert von gut 15.000 Euro lagern im Schnitt in deutschen Kellern. Die passende Absicherung fehlt dabei oft, berichtet der GDV. Nur 25 Prozent hätten ihr Inventar gegen Starkregen und Hochwasser geschützt. mehr

Alexa, Google Home und Co. sind in deutschen Haushalten längst keine Seltenheit mehr. Das Problem daran: Wo Häuser vernetzt sind, lauern auch Gefahren durch Fehlfunktionen oder Programmfehler. Die Versicherungswirtschaft müsse nun mit „maßgeschneiderten Policen Lösungen für die Wohnwelt der Zukunft bereithalten“, fordert das Softwarentwicklungsunternehmen Ti&M auf Basis einer Studie. mehr

Ein Wasserschaden kann in einer Wohnung für erhebliche Schäden sorgen. Wer haftet und wann springt welche Versicherung ein? Die Ergo Versicherung hat die wichtigsten Infos zusammengestellt. mehr

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in Deutschland zurückgegangen. Regional gibt es aber große Unterschiede. Das wirkt sich auch auf die Preise für eine Hausratversicherung aus, wie eine Auswertung der Vergleichsplattform Verivox zeigt. Wo Einbrecher besonders häufig zuschlagen und wie sich das beim Preisaufschlag bemerkbar macht, erfahren Sie hier. mehr

Arne Bröker hat bei der Hanse Merkur die Position des Vertriebsdirektors im Geschäftsfeld Schaden und Unfall übernommen. Der ehemalige Domcura-Manager und Komposit-Experte soll das Maklergeschäft weiter ausbauen, teilte der Hamburger Versicherer mit. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen