Hausrat
Zum Thema Elementarschadenversicherung gibt es nach wie vor große Wissenslücken in der deutschen Bevölkerung. So holen sich viele Menschen diesen wichtigen Zusatzschutz bei Überschwemmungen, Starkregen & Co. nicht, weil sie kein Risiko für ihre Immobilie sehen. Diese Versicherungslücke kann bedrohliche Folgen haben, da auf staatliche Hilfen im Ernstfall kein Verlass ist, wie das Beispiel Bayern zeigt. mehr
Wer seine Kunden in der Finanz- und Versicherungswelt überzeugen möchte, der sollte Kompetenz und Fachwissen kombinieren und anwenden können. Welche Unternehmen aus 16 Sparten der Versicherungsbranche (inklusive Makler) hier am besten abschneiden, zeigt eine große Kundenumfrage des Analysehauses Service Value. mehr
Viele Deutsche halten einen Raub auf offener Straße oder einen Einbruch für beinahe ebenso wahrscheinlich wie einen Wasserschaden. Das zeigt eine aktuelle Befragung im Auftrag der Axa. Die Erfahrung des Versicherers zeigt jedoch, dass ein Leitungswasserschaden fast vier Mal wahrscheinlicher ist. mehr
Der Wohnort bestimmt erheblich mit darüber, wie teuer eine Hausratversicherung ist. Aber selbst bei gleicher Adresse und gleichem Leistungsumfang sind erhebliche Preisunterschiede zwischen den Angeboten möglich. Das zeigt eine aktuelle Analyse des IT-Hauses Inveda. mehr
Kunden nutzen immer stärker digitale Angebote in allen Lebensbereichen und ändern dadurch ihr Verhalten. Gerade die Verbraucher von morgen werden entsprechende Entwicklungen und Services auch von Versicherungen erwarten, ist Jan Philipp Giese, der beim IT-Dienstleister Adesso Versicherungen berät, überzeugt. Wie sich die Unternehmen darauf vorbereiten können, lesen Sie in seinem Gastbeitrag. mehr
Derzeit tobt sich Tief „Axel“ in großen Teilen Deutschlands aus. Der Deutsche Wetterdienst warnt auch für die kommenden Tage noch vor Hochwassergefahr und Überschwemmungen. Welche Policen bei solchen Wetterlagen das eigene Hab und Gut schützen, erfahren Sie hier. mehr
Im vergangenen Jahr haben Diebe bundesweit rund 160.000 versicherte Fahrräder gestohlen – vor allem teure Modelle standen im Fokus. Versicherer mussten daher soviel Geld erstatten wie nie zuvor, so der Versicherungsverband GDV. mehr
Ob Schmuck, Schrank oder Ölgemälde – eine Hausratversicherung sichert ab, was einem lieb und teuer ist. Nun weiten Versicherer den Schutz auch auf Gefahren aus, die aus dem Cyber-Raum in die eigenen vier Wände vordringen. mehr
Bei Hochwasser und Starkregen hilft eine klassische Wohngebäudeversicherung nicht weiter, um Eigenheimbesitzer und Mieter umfassend abzusichern – hierzu bedarf es einer sogenannten Elementarschadenversicherung. Ob man zur Zielgruppe gehört, kann jeder selbst anhand eines – nicht ganz ernst gemeinten – Flussdiagramms des Versicherungsverbandes GDV nachvollziehen. mehr