HausratHausrat

Werbung

Der achtjährige Sohn einer Frau darf im Keller für eine Viertelstunde unbeaufsichtigt Computerspielen. Stattdessen schnappt er sich aber ein – vermeintlich leeres – Feuerzeug und verursacht einen Brand. Der Hausratversicherer kürzt daraufhin die Leistung um 50 Prozent. Das ist zu viel, urteilte nun das Oberlandesgericht Nürnberg. mehr

Professor Rüdiger Kays vom Lehrstuhl für Kommunikationstechnik an der Technischen Universität Dortmund erläutert, warum sich intelligente Häuser nur langsam zum Standard entwickeln. mehr

Welche Gefahren können einen beim Umzug ereilen und ist ein E-Bike eigentlich über die Hausratversicherung versichert? Christian Waldheim, Key Account Manager Maklervertrieb Ost der Oberösterreichischen Versicherung, gibt im kurzen Interview Antworten auf diese und weitere Fragen unserer Leser. mehr

Jährlich werden in Deutschland etwa 330.000 Autos aufgebrochen. Die Diebe stehlen dabei nicht nur die festeingebaute Elektronik, sondern auch die im Wagen hinterlassenen persönlichen Gegenstände wie Handtaschen, Handy oder Kleidung. Wie sind diese aber versichert? Versicherungsmakler Hubert Gierhartz klärt auf. mehr

In Hessen ist nur jedes dritte Wohngebäude (33 Prozent) gegen sogenannte Elementargefahren wie Starkregen, Überschwemmung und Hochwasser versichert – das sind deutlich weniger als der Bundesdurchschnitt (40 Prozent), wie aktuelle Daten des Versicherungsverbandes GDV zeigen. Das Bundesland startet jetzt eine Informationsoffensive, um seine Bürger auf die drohende Gefahr hinzuweisen. mehr

Beim Einwand der groben Fahrlässigkeit leisten manche Versicherer im Schadensfall nicht. Doch es gibt auch weitere Streitpunkte, die nach einem Einbruch oder Brand für Stress mit der Versicherung sorgen können. Wie man hier entgegenwirken kann. mehr

Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 300.000 Fahrräder geklaut. Experten schätzen den jährlichen Schaden auf rund 160 Millionen Euro. Aber das muss nicht sein. Es gibt einige Tipps und Tricks, die Fahrrad-Langfingern das Leben erschweren. Einige davon erfahren Sie hier. mehr

Ob edle Küchengeräte, antike Möbel oder modernste Unterhaltungselektronik – mit einer Hausratversicherung lässt sich die Einrichtung in den eigenen vier Wänden absichern. Auf welchen Wohnbereich die Deutschen dabei den größten Wert legen, wollte der Direktversicherer Cosmos Direkt wissen. Eine Erkenntnis lautet: Für hochwertige Küchengeräte sitzt das Geld eher locker, für Kunst nicht so sehr. mehr

Alle 2 Minuten wird in Deutschland ein Fahrrad gestohlen. Das sind rund 335.000 pro Jahr. Nur etwa jeder 10. Diebstahl wird aufgeklärt. Die Konsequenz: Ist das Fahrrad nicht versichert, bleibt der Bestohlene auf dem Schaden sitzen. Der Fahrraddiebstahl kann im Rahmen der Hausratversicherung als Zusatz mitversichert werden. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, weiß Versicherungsmakler Hubert Gierhartz. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen