Reinhard Hinmüller ist freiberuflicher Schadensachverständiger. © Reinhard Hinmüller
  • Von Manila Klafack
  • 26.06.2017 um 09:36
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:00 Min

Ein Brand oder ein geplatztes Wasserrohr hinterlassen die eigenen vier Wände häufig im Ausnahmezustand. Haben die Möbel einmal im Wasser gestanden, sind sie oft nur noch Sperrmüll. Umso besser, wenn es mit der Schadensregulierung durch die Hausratversicherung schnell klappt. Reinhard Hinmüller, freier Schadensachverständiger, über die Maßnahmen, die die Abwicklung im Schadenfall beschleunigen.

Worauf sollte ein Kunde beim Abschluss einer Hausratversicherung insbesondere achten? Welche Fälle einschließen?

Mittlerweile sollte darauf geachtet werden, dass das Elementarrisiko eingeschlossen ist. Auch die Höhe der Versicherungssumme sollte ausreichend bemessen sein. Die von den Versicherern geforderten 650 Euro pro Quadratmeter zur Erlangung der Unterversicherungsverzichtsklausel sind insbesondere bei hochwertig eingerichteten Haushalten oft nicht ausreichend. Außerdem stelle ich immer wieder fest, dass die Versicherungsnehmer vermehrt Goldmünzen und Schmucksachen zu Hause aufbewahren. Dies ist vermutlich der Zinspolitik geschuldet. Aus diesem Grund sollte auch die Entschädigungsgrenze für Wertsachen genau beachtet werden.

Welche Erfahrungen haben Sie als Sachverständiger mit der Abwicklung seitens der Versicherung gemacht? Gibt es besondere Hilfestellungen oder Services, die dem Kunden bei der Regulierung helfen?

Ja, den Versicherungsnehmern können im Bedarfsfall Kontakte zu spezialisierten Handwerkern zur Verfügung gestellt werden. Bei einem Einbruch zum Beispiel werden in der Regel Fenster- und Türelemente beschädigt. Die regionalen Handwerksbetriebe bieten hier meist den Austausch der Elemente an. Das ist mit hohen Kosten und auch Unannehmlichkeiten durch beispielsweise Baustaub verbunden. Mittlerweile gibt es hier spezialisierte Betriebe, die Reparaturen ohne großen Aufwand und auch kostengünstig durchführen können.

Reinhard Hinmüller (47) ist freiberuflicher Schadensachverständiger. Er lebt und arbeitet in Bayern. Er reguliert für Versicherungsunternehmen unter anderem Schäden an Wohngebäuden, Gewerbe- und Industriebauten. Hinmüller führt seit 2008 die Geschäfte der Eurokonzept24 in Mettenheim.

autorAutor
Manila

Manila Klafack

Manila Klafack war bis März 2024 Redakteurin bei Pfefferminzia. Nach Studium und redaktioneller Ausbildung verantwortete sie zuvor in verschiedenen mittelständischen Unternehmen den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025