Ein Helfer geht, nachdem das Hochwasser in Passau etwas zurückgegangen ist, durch eine Gasse mit Sandsäcken vor den Häusern. © picture alliance/dpa | Armin Weigel
  • Von Karen Schmidt
  • 14.06.2024 um 12:23
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Viele Menschen in Süddeutschland sind Opfer des Hochwassers geworden. Nicht alle waren versichert. Die Axa hat nun einen Hilfsfonds für ihre stark betroffenen Kunden aufgesetzt, die keinen Elementarschutz hatten.

Das Hochwasser in Süddeutschland hat teilweise massive Schäden angerichtet. Rund 2 Milliarden Euro wird das die Versicherer kosten, schätzt der Versichererverband GDV. 94 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg haben dabei eine Elementarschadenversicherung – in Bayern sind es aber nur 47 Prozent.

Der Versicherer Axa möchte seinen Kunden, die keinen Elementarschutz abgeschlossen hatten, nun trotzdem unter die Arme greifen. Man habe entschieden, „dass wir bedürftige Hochwasseropfer ohne Elementarschadenversicherung mit einem eigenen Hilfsfonds unterstützen werden“, sagt Thilo Schumacher, Geschäftsführer von Axa Deutschland. 2,5 Millionen Euro soll der Fonds schwer sein.

Hilfen beantragen können Axa-Privatkunden, die keine Abdeckung über eine Elementarschadenversicherung haben, stark vom Hochwasser betroffen sind und aus eigener finanzieller Kraft keinen Neuanfang schaffen. Die Vertriebspartner des Versicherers koordinieren die Aktion vor Ort.

Darüber hinaus hat der Versicherer eine Hotline für Kundinnen und Kunden eingerichtet, die psychologische Unterstützung brauchen. Und: Axa bietet allen Kunden und deren Familienmitgliedern aus gleichem Haushalt, die sich freiwillig und unentgeltlich in den betroffenen Gebieten engagieren und bisher noch nicht unfallversichert sind, bis zum 31. August eine beitragsfreie Unfallversicherung an.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025