- Von Barbara Bocks
- 10.04.2025 um 13:46
Der Markt für Wohngebäudeversicherungen wächst und zeigt sich vielfältig. Das Analyseteam von Morgen & Morgen beobachtet zunehmend Tarife für verschiedene Zielgruppen. Einige Anbieter erweitern ihre Tarife um zusätzliche Leistungen, wie den Diebstahlschutz für Wärmepumpen. Oder sie übernehmen die Mehrkosten für nachhaltigen Wiederaufbau.

Wie Makler jetzt vom Boom der Photovoltaik profitieren
Wohngebäudeversicherungen: Das sind die 10 profitabelsten Anbieter
Die zehn größten Anbieter von Versicherungen für Wohngebäude
Insgesamt 174 Tarife haben die Analysten bewertet. Das sind sieben Tarife mehr als im Vorjahr. Und die Qualität und damit auch die Sterne-Verteilung haben sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert.
- In diesem Jahr erhalten mit 75 Tarifen 15 Tarife mehr als im vergangenen Jahr die höchste Bewertung von fünf Sternen. Diese Top-Bewertung zeigt, dass eine Vielzahl an Wohngebäudeversicherungen auf dem Markt die höchsten Ansprüche an Schutz und Service erfüllen.
- Mit vier Sternen haben die Analysten 48 Tarife als sehr gut klassifiziert. Das sind allerdings sechs Tarife weniger als im Vorjahr.
- Tarife, die eine durchschnittliche Bewertung von drei Sternen erhalten, sind mit 26 Tarifen zweimal weniger als 2024 vertreten.
- In der Kategorie schwach mit zwei Sternen finden sich 21 Tarife,
- und vier Tarife erhalten die niedrigste Bewertung von einem Stern.
Welcher konkrete Tarif in welche Kategorie gehört, lesen Sie hier.
So sieht die Verteilung im Vergleich zum Vorjahr aus:
Rating | Anzahl Tarife 2025 | Anzahl Tarife 2024 |
5 Sterne | 75 | 60 |
4 Sterne | 48 | 54 |
3 Sterne | 26 | 28 |
2 Sterne | 21 | 20 |
1 Stern | 4 | 5 |
Das Rating von Morgen & Morgen zu Wohngebäudeversicherungen ist tarifbezogen und beinhaltet ausschließlich die Bedingungsanalyse auf Basis der einzelnen Tarife. Das Rating eines Tarifs wird mit einem Stern (sehr schwach) bis fünf (ausgezeichnet) Sternen bewertet. Die Bedingungen bewerten die Analysten anhand von 50 Leistungsfragen.
Das sind die Mindestkriterien, die Tarife für Wohngebäudeversicherungen voll oder eingeschränkt erfüllen müssen, um vier oder fünf Sterne zu erhalten:
- Frost- und Bruchschäden an Ableitungsrohren, die sich außerhalb des Gebäudes und auf dem Versicherungsgrundstück befinden und der Entsorgung versicherter Gebäude oder Anlagen dienen, sind mitversichert.
- Frost- und Bruchschäden an Wasser- und Heizungsrohren (Zuleitungsrohren), die sich außerhalb des Gebäudes und auf dem Versicherungsgrundstück befinden und der Versorgung versicherter Gebäude oder Anlagen dienen, sind mitversichert.
- Frost- und Bruchschäden an Wasser- und Heizungsrohren (Zuleitungsrohren), die sich außerhalb des Versicherungsgrundstück befinden und versicherte Gebäude oder Anlagen versorgen, für die der Versicherungsnehmer die Verantwortung trägt, sind mitversichert.
- Der Versicherer verzichtet darauf, die Leistung zu kürzen, wenn ein Versicherter den Schadenfall grob fahrlässig verursacht hat.
- Der Versicherer verzichtet auf unübliche Einschränkungen beziehungsweise Klauseln, die nicht zu den ratingrelevanten Sachverhalten gehören.