Zuhause
Deckungssumme, Selbstbehalt, Bestleistungsgarantie – in einer Privathaftpflichtversicherung gibt es zahlreiche Tarifmerkmale, die den Preis der Police entweder erhöhen oder senken – doch um wieviel? Das Vergleichsportal Check24 hat das mal analysiert. mehr
Beim Einwand der groben Fahrlässigkeit leisten manche Versicherer im Schadensfall nicht. Doch es gibt auch weitere Streitpunkte, die nach einem Einbruch oder Brand für Stress mit der Versicherung sorgen können. Wie man hier entgegenwirken kann. mehr
Auf der Bilanzpressekonferenz der Bayerischen ging es nicht nur um die aktuellen Geschäftszahlen für das Jahr 2016. Vielmehr will sich der Versicherer auch neu ausrichten. Statt nur die Kosten im Schadenfall zu übernehmen, will die Bayerische zum „Kümmerer“ für Kunden und Vertriebspartner werden. Wie das konkret aussehen kann, erklärte Vorstand Martin Gräfer am neuen Smart-Home-Konzept des Versicherers. mehr
Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 300.000 Fahrräder geklaut. Experten schätzen den jährlichen Schaden auf rund 160 Millionen Euro. Aber das muss nicht sein. Es gibt einige Tipps und Tricks, die Fahrrad-Langfingern das Leben erschweren. Einige davon erfahren Sie hier. mehr
Ob edle Küchengeräte, antike Möbel oder modernste Unterhaltungselektronik – mit einer Hausratversicherung lässt sich die Einrichtung in den eigenen vier Wänden absichern. Auf welchen Wohnbereich die Deutschen dabei den größten Wert legen, wollte der Direktversicherer Cosmos Direkt wissen. Eine Erkenntnis lautet: Für hochwertige Küchengeräte sitzt das Geld eher locker, für Kunst nicht so sehr. mehr
Gesund zu leben liegt im Trend. Mithilfe eines Fitness-Armbands oder einer App lassen sich Schritte, Herzfrequenz und Ernährung erfassen – und gegebenenfalls verbessern. Immerhin jeder zehnte Deutsche nutzt diese Möglichkeit, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Aber: Es gibt auch Gegenwind. So kritisiert eine weitere Studie von Verbraucherschützern den laxen Umgang der Anbieter mit den Kundendaten. mehr
Versicherungsbetrug ist selten und fliegt kaum auf? Stimmt nicht. Nach Angaben des Versicherungsverbandes GDV enthält fast jeder neunte Schadenfall Ungereimtheiten. Heißt: Der jeweilige Versicherer schaut sich die Sache nochmal genauer an – und für Betrüger gilt: Wer erwischt wird, muss mit Geldstrafen oder Gefängnis rechnen, warnt der GDV. mehr
Alle 2 Minuten wird in Deutschland ein Fahrrad gestohlen. Das sind rund 335.000 pro Jahr. Nur etwa jeder 10. Diebstahl wird aufgeklärt. Die Konsequenz: Ist das Fahrrad nicht versichert, bleibt der Bestohlene auf dem Schaden sitzen. Der Fahrraddiebstahl kann im Rahmen der Hausratversicherung als Zusatz mitversichert werden. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, weiß Versicherungsmakler Hubert Gierhartz. mehr
Wenn ein Einbrecher sein Unwesen trieb, fühlen sich viele Menschen in ihrem Zuhause nicht mehr sicher. Doch jeder kann mit einigen einfachen Maßnahmen die Gefahr selbst verringern. mehr