ZuhauseZuhause

Werbung

Wer denkt, dass sich Hauskäufer von den steigenden Immobilienpreisen den Mut nehmen lassen, der irrt: Das Baufinanzierungsneugeschäft boomt, zumindest bei der Allianz. Aber wie verhält man sich nun am besten als Hauskäufer etwa im Hinblick auf vielleicht bald steigende Zinsen? Die Antwort gibt’s hier. mehr

Die Angst geht um, und zwar vor Einbrechern: Viele Deutsche fürchten sich davor. Und zu Recht. Wie der Branchenverband GDV berichtet, ist die Zahl der Einbrüche 2016 im Vergleich zum Vorjahr zwar gesunken. Trotzdem bestehe ein hohes Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden. Wie sich die Bundesbürger vor den Langfingern schützen, zeigt die Grafik. mehr

Rund 140.000 versicherte Wohnungseinbrüche ereigneten sich 2016 in Deutschland. Damit sank die Zahl der Einbrüche zum ersten Mal innerhalb der vergangenen zehn Jahre – und zwar um rund 12,5 Prozent. Für die Versicherer folgte daraus eine Schadensumme von 470 Millionen Euro. Das zeigt der aktuelle Einbruch-Report des Versicherungsverbands GDV. mehr

Bücher, Fernseher, Wertgegenstände – alles Wertvolle im Haus kann man mit einer Hausratversicherung absichern. Aber die Beiträge für den Schutz des eigenen Hab und Gut variieren je nach Wohnort. So haben Bremer im Jahr 2016 bundesweit am meisten gezahlt. Grund dafür ist die Einbruchshäufigkeit, wie eine aktuelle Studie zeigt. Aber wo ist es teurer, wo günstiger? Die Antwort lesen Sie hier. mehr

Die Helvetia startet eine neue selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung, die Debeka hat eine neue Riester-Rente im Angebot und die Bayerische bietet einen Schutz für die eigenen vier Wände an. mehr

Mit einer Wohngebäudeversicherung ist man auch für den Fall eines Sommergewitters gut abgesichert. Das glauben viele Kunden. Einige Punkte sollten sie aber prüfen, um ganz auf der sicheren Seite zu sein, schlägt Versicherungsmakler Hubert Gierhartz vor. mehr

Die Forderungsausfalldeckung ist in der Privathaftpflichtversicherung eine wichtige Klausel. Sie springt ein, wenn der Schadenverursacher selbst keine Haftpflicht oder kein Geld hat – das Opfer bekommt dann Geld von der eigenen Versicherung. So zumindest die Theorie. Wann man trotz Forderungsausfalldeckung leer ausgehen kann, zeigt ein aktueller Fall. mehr

Bei vielen sind die Koffer schon fast gepackt, das Reisefieber ist da, der Osterurlaub naht. Egal ob Ski-Trip, Mallorca oder Städtereise – Taschendiebe und Co. gibt es überall. Und auch Einbrecher im Hotel sind in der Hochsaison keine Seltenheit. Aber wann zahlt die Versicherung? Die Antwort gibt’s hier. mehr

Immer wieder sorgen Fälle von schlimmen Überschwemmungen und anderen Naturkatastrophen für Schlagzeilen. Die Bilder von überfluteten Kellern und verschlammtem Hausrat machen dann die Runde, die Schäden gehen oft in die Tausende. Das scheint bei den Bundesbürgern Wirkung zu zeigen. Mittlerweile haben sich rund 40 Prozent der Hausbesitzer in Deutschland gegen Elementarschäden versichert. Das ist ein Plus von etwa 3 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen