ZuhauseZuhause

Seit dem 1. Januar dieses Jahres ist der Einbau von Rauchmeldern für Wohneigentümer Pflicht. Aber hat ein nicht vorhandener Rauchmelder Auswirkungen auf den Versicherungsschutz? Die Antwort gibt’s hier. mehr

Ein Drittel der Bundesbürger ist schon einmal Opfer von Identitätsdiebstahl im Internet geworden. Das zeigt eine Umfrage der Unternehmensberatung Pricewaterhouse Coopers. Am häufigsten (21 Prozent) nutzen die Cyber-Gangster dabei gestohlene E-Mail-Adressen, um Spam-Mails zu verschicken. mehr

Wer glaubt, dass Mieten auf lange Sicht gesehen die günstigere Wohnvariante ist, der irrt: Im Alter kostet das Mieten einer Immobilie doppelt so viel wie der Besitz. Bereits ab einem Alter von 50 sind Besitzer der eigenen vier Wände im Vorteil. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Berliner Forschungsinstituts Empirica in Zusammenarbeit mit LBS Research. mehr

Ob Tierhalterhaftpflichtversicherung oder Insassenunfallversicherung – die Möglichkeiten für Verbraucher, sich privat abzusichern, sind breit gefächert. Welche Policen bei den Bundesbürgern am häufigsten in der Schublade liegen, verrät Ihnen die Top-Ten-Liste. mehr

Nicht nur Verbraucher, sondern auch Versicherer können einen Vertrag kündigen. Für die betroffenen Kunden ist das nicht ohne, da es für sie danach schwerer wird, sich erneut zu versichern. Wie sie sich in solch einer Situation verhalten sollten, erfahren Sie hier. mehr

Mit der Anarchie am Himmel dürfte es bald vorbei sein: Für Drohnen soll es künftig strengere Regeln geben. Das Bundeskabinett hat jetzt eine Verordnung beschlossen, die den unbemannten Fluggeräten unter anderem eine Plakette und eine Maximalflughöhe vorschreibt. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Versicherungsschutz für Hobbypiloten aus? mehr

Eine private Haftpflichtversicherung sollte jeder haben. Zu schnell ist es passiert, dass man aus Versehen einer anderen Person schadet und dafür dann mit seinem gesamten Vermögen haften muss. Die Versicherer haben ihre Tarife dabei in den vergangenen Jahren kräftig um neue Leistungen ergänzt. Welche sinnvoll sind, erklärt Versicherungsmakler Hubert Gierhartz in seinem Kommentar. mehr

Das Sturmtief „Egon“, das am vergangenen Freitag über Deutschland zog, verursachte einen Versicherungsschaden in Höhe von 100 Millionen Euro. Das ergaben Schätzungen der Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss. Wie Egons Schadenbilanz im Vergleich zu Sturm „Niklas“ im Jahr 2015 ausfiel, lesen Sie hier. mehr

Über Hochwasser und Überschwemmungen berichten die Medien fast täglich. Aber über eine Gülle-Welle? Wohl eher nicht. Doch genau das hat sich jetzt in Engstingen in Baden-Württemberg ereignet: Durch ein Leck in der nahegelegenen Biogasanlage überrollte die stinkende Brühe das Industriegebiet des Ortes und richtete großen Schaden an. Das Problem: Die Versicherung will nicht zahlen. Denn – so die Auslegung – Mist sei kein Hochwasser. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025