ZuhauseZuhause

Werbung

Die Bilder des bayerischen Städtchens Simbach am Inn dürften jedem noch in Erinnerung sein. Nach tagelangen Regenfällen brach ein Damm, Wasser und Schlamm verwüsteten den Ort. Wie können Bundesbürger ihr Haus aber – neben dem Abschluss einer Elementarschadenversicherung – gegen solche Gewalten schützen? Das zeigt die Infografik der Woche. mehr

Ob Virus, Online-Betrug oder Cyber-Mobbing – 47 Prozent der Internetnutzer sind schon mal Opfer einer Cybercrime-Attacke geworden. Bei 45 Prozent der Betroffenen führte das zu einem finanziellen Schaden, zeigt eine Studie des Digitalverbands Bitkom zum Thema. mehr

Der Nachbar übernimmt das Wässern des Gartens, vergisst den Hahn abzudrehen und überschwemmt den Keller. Nachbarschaftshilfe kann teuer werden – insbesondere dann, wenn sich die Versicherung querstellt. mehr

Die Bürger in Hamburg sind sauer. Erst hat die Umweltbehörde in der Hansestadt gleich ganze Postleitzahlengebiete als neue Überschwemmungsgebiete deklariert. Und nun steigen die Kosten für den Schutz vor Elementarschäden zum Teil von 70 auf 700 Euro. mehr

Die deutsche Versicherungswirtschaft hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Schäden durch Naturgefahren verzeichnet. Die Branche musste knapp 2,6 Milliarden Euro für Sturm-, Hagel- und Starkregenschäden aufwenden – ein Plus von gut 30 Prozent. mehr

Nach Phasen mit hohen Schäden durch Starkregen, Stürme & Co. sind Beitragserhöhungen und Vertragskündigungen bei Wohngebäudeversicherern nicht unüblich, zeigen Erfahrungen aus der Vergangenheit. Wie hoch die Beitragsanpassungen in den letzten Jahren ausfielen, wie man einen stabil aufgestellten Versicherer erkennt und auf welche Punkte es bei einem möglichen Policen-Wechsel ankommt, erfahren Sie hier. mehr

Die Nutzung von Drohnen und Koptern liegt im Trend. Damit aus dem Spaß keine finanzielle Not wird, müssen sich Besitzer allerdings richtig versichern. Auf welche Punkte kommt es dabei an? Pfefferminzia sprach darüber mit den Maklerbetreuern der Degenia, Christoph Meese und Stefan Scheel. mehr

Kunstversicherungen springen ein, wenn Gemälde, Skulpturen & Co. beschädigt, zerstört oder gestohlen werden. Wann sich die speziellen Policen lohnen, was sie leisten und wieviel sie kosten, erfahren Sie hier. mehr

Die zunehmenden Unwetter der vergangenen Jahre haben immer wieder gezeigt, wie schnell Starkregen und Überschwemmungen große Schäden verursachen können. Im Video schildert eine Betroffene, wie es zum Schaden an ihrem Haus kam und warum eine Absicherung gegen Elementarrisiken unerlässlich ist. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen