ZuhauseZuhause

Werbung

Für die meisten Menschen sind Versicherungen wichtige Wegbegleiter in Krisensituationen. Manche nutzen diesen Luxus allerdings schamlos aus. Hier finden Sie drei der häufigsten Maschen beim Versicherungsbetrug rund ums Fahrrad. mehr

Beim Kauf eines Smartphones, einer Brille oder Waschmaschine wird Kunden gerne auch eine Versicherung für den Neuerwerb angeboten. Damit sollen unter anderem Diebstahl oder Defekte abgesichert sein. Wie immer lohnt aber auch hier das gründliche Lesen der Versicherungsbedingungen, denn die Leistung ist oft geringer als gedacht. mehr

Die schweren Unwetter der vergangenen Monate haben zu einem größeren Interesse der Bundesbürger an Elementarschadenversicherungen geführt. Von 2002 wuchs der Anteil der Hausbesitzer, die sich gegen Elementarschäden versichern, laut GDV von 19 auf 40 Prozent. Tendenz: weiter steigend. mehr

Also vom lauen Sommerregen kann man da nicht mehr wirklich sprechen. Die Statista-Grafik zeigt die größten, von Starkregen geprägten Unwetter der vergangenen Jahre und welche Schäden sie angerichtet haben. mehr

Bisschen mitdenken hätte geholfen: Ein Mann aus Düsseldorf meldet sein Handy als geklaut, nutzt dann aber die Sim-Karte weiter. Jetzt sollte sich der 26-Jährige wegen Versicherungsbetrugs vor Gericht verantworten. mehr

Deutsche Versicherer verzeichneten im vergangenen Jahr rund 160.000 Wohnungseinbrüche. Ein neuer Rekord. Zu einfach werde es den Einbrechern gemacht, sagt Alexander Küsel, Leiter der GDV-Schadenverhütung Sachversicherung. Eine Änderung der Bauvorschriften müsse her. Wie diese aussehen und was sie kosten könnte, erklärt Küsel im Interview. mehr

Die Zahl der als stark von Hochwasser bedroht geltenden Gebäude in Deutschland ist um 30 Prozent gesunken, berichtet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Grund ist ein Update der Datenbank für Hochwassergefahren – Zürs Geo. Wie das System funktioniert, lesen Sie hier. mehr

Das Internet ist eine tolle Sache, bringt aber auch Risiken mit sich. Cyber-Mobbing, Phishing & Co. sind an der Tagesordnung. Immer mehr Versicherer starten daher Cyber-Policen für Privatleute. Was die Produkte können. mehr

2015 wurden in Deutschland laut vorläufiger Zahlen des Versichererverbands GDV 200.000 versicherte Fahrräder gestohlen. Damit bleibt die Zahl der Rad-Diebstähle auf dem Rekordniveau von 2014. Wie sich Kunden schützen und versichern können, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen