ZuhauseZuhause

Werbung

Der Online-Händler Amazon steigt ins Versicherungsgeschäft ein. Mit Amazon Protect lassen sich ab sofort Fernseher, Notebooks, Smartphones & Co. gegen Diebstahl und Defekte versichern. mehr

Mit abenteuerlichen Geschichten versuchte Daniel W. diverse Versicherungen um rund 630.000 Euro zu erleichtern. Nun musste sich der 42-Jährige vor Gericht verantworten. mehr

Der Vierjährige testet, wieviel Toilettenpapier abgerollt in die Toilette passt. Beim Müllraustragen fliegt die Haustür zu. Der Schlüssel steckt – von innen. Nach der Shoppingtour auf Mallorca ist die Kreditkarte verschwunden. Wer in solchen Momenten gelassen bleibt, hat vermutlich eine Versicherung mit Assistance-Leistungen abgeschlossen. Denn dann reicht ein Anruf beim Versicherer, und dieser kümmert sich um alles. mehr

Etwa 1,5 Millionen Unfälle ereignen sich jedes Jahr beim Sport. Oft sind Hobbykicker & Co. aber nicht richtig abgesichert. Welche Policen sinnvoll sein können. mehr

Vor einiger Zeit haben wir einen Beitrag zum Thema „Die besten Wohngebäudeversicherungen“ veröffentlicht, der auf einer Analyse von Franke und Bornberg beruhte. Vermögensberater Manfred Irmler stört sich an dem Ergebnis. In seinem Kommentar erklärt er, warum sich Makler nicht auf Ratings alleine verlassen sollten. mehr

Versicherungsbedingungen liest kaum ein Kunde. Macht er sich trotzdem die Mühe, folgt die Ernüchterung. Denn oft steckt das Bedingungswerk voller Fachbegriffe, die kein Kunde versteht. Fünf davon hat das Vergleichsportal Toptarif zusammengetragen und erklärt. mehr

Was passiert, wenn eine normale Wohngegend plötzlich zum gefährdeten Gebiet erklärt wird? Die Prämien der Gebäudeversicherung steigen immens. Ist das gerechtfertigt, wenn der Ort vom letzten Hochwasser gar nicht betroffen war? mehr

Swiss Life baut die betriebliche Altersvorsorge aus und die Rhion Versicherung führt eine neue Privathaftpflicht- und eine neue Hausratversicherung ein. mehr

Das Internet ist eine tolle Sache, aber es bringt auch Risiken mit sich. Viele Firmen schützen sich bereits mit sogenannten Cyber-Versicherungen. Ob diese aber auch für Privatleute sinnvoll sind, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen