ZuhauseZuhause

Werbung

Die deutschen Versicherer haben eine Webseite ins Leben gerufen, mit der Menschen einschätzen können, wie hoch die Gefahr für Hochwasser und andere Elementarschäden in ihrer Region ist. mehr

Unfall- und Privathaftpflichtpolicen sind für viele Deutsche wichtige Bausteine der Risikovorsorge. Aber nicht alle Topschutz-Tarife bieten auch überzeugende Leistungen, wie ein Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) zeigt. mehr

HDI bietet einen neuen Versicherungsschutz für Flugdrohen an, Generali sichert Elektrogeräte ab, die Domcura bringt eine neue Sammelversicherung auf den Markt und die Campanda startet mit der Allianz eine Versicherung für Wohnmobile. mehr

Der Online-Versicherer Cosmos Direkt erweitert seine Hausratversicherung mit einem Sicherheitspaket für Smart-Home-Besitzer, der Münchner Verein hat eine neue Krebs-Vorsorge im Angebot und der Sachversicherer Chubb bietet Schutz gegen Cyber-Risiken an. mehr

Damit Kunden im Ernstfall die volle vereinbarte Leistung von der Versicherung auch erhalten, müssen sie bestimmte Pflichten erfüllen. Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern hat hier wichtige Tipps für Verbraucher zusammengestellt. mehr

Seit Jahren schon steigt die Zahl der Wohnungsaufbrüche dramatisch an. Vater Staat will gegensteuern und unterstützt Immobilienbesitzer dabei, ihr Heim sicherer zu machen. mehr

Geht etwas zu Bruch, greifen Versicherte inzwischen ganz selbstverständlich zum Handy, um den Schaden zu dokumentieren. Technische Möglichkeiten bieten aber auch Raum für Missbrauch. mehr

Bei mir ist nichts zu holen? Einbrecher kommen nur nachts? Nö, das stimmt so nicht. Die Infografik zeigt die gängigsten Irrtümer von Kunden zum Thema Einbruchschutz. mehr

In Zeiten des Klimawandels nehmen Schäden durch extreme Unwetter zu. Eine Elementarschadenversicherung schützt vor den finanziellen Folgen, wenn etwa der Keller unter Wasser steht oder Schneedruck das Dach zerstört. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen