ZuhauseZuhause

Werbung

Der Klimawandel wird zunehmend zur Gefahr für Hauseigentümer. Mit einer Elementarschadenversicherung können Sie sich aber vor finanziellen Schäden nach Hochwasser, Erdrutsch & Co. schützen. mehr

Eine ältere Dame macht für ZDF-WISO den „Oma-Check“: Sie geht zu mehreren Versicherern und will eine neue Hausratversicherung abschließen. Die Beratungsergebnisse sind eher mau: Kombiversicherungen werden ihr angepriesen, die Antiquitäten und Wertsachen nicht ausreichend berücksichtigt, die Beratungsdokumentation fehlt. mehr

Eine Wohngebäudeversicherung bewahrt Versicherte bei schweren Schäden am Haus vor dem finanziellen Desaster. Aber welche Anbieter sind gut und übernehmen etwa auch grob fahrlässig verursachte Schäden? Ein aktueller Test kürt die besten Tarife in diesem Bereich. mehr

Eine Demenzerkrankung ist gegenüber dem Haftpflichtversicherer eigentlich nicht meldepflichtig. Theoretisch muss der Anbieter also für Schäden aufkommen, die Demenzkranke gegenüber Dritten verursachen. In der Praxis sieht das aber ganz anders aus. mehr

Trotz größter Sorgfalt passieren auch Handwerkern Fehler. Welche Ansprüche haben in solchen Fällen die Auftraggeber? Und wer muss für den Schaden gerade stehen? Hier gibt es Antworten. mehr

Stirbt der Versicherungsnehmer, erlischt das geschlossene Vertragsverhältnis. Diese Fehlannahme dürfte zu den häufigsten Irrtümern bei Versicherten gelten. Wir haben Ihnen zusammengefasst, was es zu bedenken gilt. mehr

Der Besitzer eines Ferienhauses steht vor einem riesigen Wasserschaden. Bei Minustemperaturen platzten trotz angestellter Heizung mehrere Leitungen. Der Schaden: 11.000 Euro. Dieses Geld fordert er von seinem Wohngebäudeversicherer zurück. Aber der will nicht zahlen. Wie der Fall ausgegangen ist, lesen Sie hier. mehr

Nach einem Schaden landet das Geld von der Versicherung auf dem Konto der Kunden. Dabei fragen sich viele Verbraucher – gerade bei größeren Beträgen – immer wieder: Muss ich das Geld jetzt eigentlich versteuern? Der Versichererverband GDV hat die Antwort parat. mehr

Niklas und Felix heißen nur drei der zahlreichen Unwetter, die im vergangenen Jahr für Versicherungsfälle sorgten. Die Folge waren zahlreiche abgedeckte Hausdächer und zerstörte Autos. Das höhere Risiko zwingt die Branche zum Handeln: Von systematischer Sanierung bis hin zu Prämienerhöhungen nutzten Versicherer ein breites Spektrum zur Reaktion. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen