Zuhause
Die GEV Grundeigentümer-Versicherung aus Hamburg hat sich dem nachhaltigen Online-Marktplatz bessergrün angeschlossen. Auf der Finanzmesse DKM in Dortmund werden die neuen Partner erstmals gemeinsam auftreten. mehr
Herbstliches Laub ist schön anzusehen – birgt aber auch Gefahren für Fußgänger. Regelmäßiges Harken und Fegen sind also Pflicht. Aber für wen? Der Bund der Versicherten hat die Antwort. mehr
Die deutsche Versicherungswirtschaft hat vorgeschlagen, einen Naturgefahrenausweis für Gebäude einzuführen. Der Ausweis soll veranschaulichen, wie schadenanfällig ein Gebäude insbesondere bei Hochwasser sei. Als Vorbild diene der Energieausweis, wie der Branchenverband GDV mitteilte. mehr
Infolge der Zerstörungen von Sturmtief „Bernd“ verzeichneten viele Versicherer eine erhöhte Nachfrage nach Elementarschutz – sowohl in der Wohngebäude- als auch in der Hausratversicherung. „Dennoch würden wir uns mehr Bewusstsein wünschen“, sagen die Naturgefahrenexperten Maximilian Buddecke und Christine Kiesenbauer vom Versicherer die Bayerische im Interview. mehr
„Ich hätte nicht gedacht, dass man nach einem Schadenfall schon aus der Versicherung fliegen kann“, wundert sich der Versicherungsnehmer Ronnie Koch. Seine Haftpflichtversicherung zahlte den Schaden von über 770 Euro anstandslos, sprach ihm allerdings noch im gleichen Schreiben die Kündigung aus. Wann ein Sonderkündigungsrecht des Versicherers zulässig ist, erklärt ein aktueller Beitrag des ZDF. mehr
Hohe Schäden durch Naturgefahren und steigende Preise für Baumaterialien machen die Wohngebäudeversicherung im kommenden Jahr teurer. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Check24. Um rund 15 Prozent gehen die Beiträge nach oben. mehr
Hunde sind süß, Hunde sind treu, doch manchmal sind Hunde auch regelrechte Rabauken. Deshalb ist für jeden Hunde-Halter eine spezielle Haftpflichtversicherung ein absolutes Muss. Ansonsten haftet er in unbegrenzter Höhe, wenn sein Vierbeiner einen Schaden verursacht. Der Digitalversicherer andsafe bietet Ihren Kundinnen und Kunden hier einen perfekten Rundumschutz. mehr
Die Kosten für die tiermedizinische Versorgung werden ab dem 22. November 2022 steigen. Warum das so ist und was genau auf Vermittler und Hundehalter zukommt, erklärt Martin Markowsky, Gründer und Inhaber von Dogvers, in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Selbstbeteiligung in der Gebäudeversicherung führt in Eigentümergemeinschaften nicht selten zu Streit. Der Bundesgerichtshof stellte nun klar: Auch wenn Schäden nur einzelne Wohnungen betreffen, müssen sich alle Eigentümer beteiligen. Hier kommen die Infos. mehr