ZuhauseZuhause

Werbung

Hohe Spritpreise, Corona-Pandemie und ein wachsendes Umweltbewusstsein – das Fahrrad ist das Verkehrsmittel der Stunde. Vor allem hochwertige E-Bikes boomen. Eine gute Absicherung wird damit immer wichtiger. Wenn Sie als Vermittler Ihr Know-how an dieser Stelle richtig einsetzen, haben Sie einen perfekten Hebel zur Kundengewinnung in der Hand. Punkten Sie in der Beratung zum Beispiel mit der Fahrradpolice von andsafe. mehr

„Die Versicherung verweigert eine Entschädigung – wie bei vielen Betroffenen“, heißt es in der Ankündigung zu einer 16-minütigen Reportage von „Spiegel TV“ über Flutopfer im Ahrtal. Der Film wirft auch ein Schlaglicht darauf, wie eine Klausel mit der harmlosen Bezeichnung „StarkregenPlus“ den Ausgang eines Leistungsantrags beeinflussen kann. mehr

Mit dem Sturmtief „Nasim“, das am Donnerstag über weite Teile Deutschlands hinweg zog, ging für die Versicherer die Sturmsaison 2021/2022 zu Ende. Wie teuer „Nasim“ wurde und wie sich die vergangene Saison in den Büchern der Versicherer niederschlug, hat die aktuarielle Beratungsfirma Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) ermittelt. mehr

Ich packe meinen Koffer mit meiner Sonnenbrille, Badehose – und einer Reiseversicherung: Auf einen Großteil der Deutschen trifft genau das zu, wie eine Umfrage zeigt. Die Pandemie hat die Unsicherheit hierzulande steigen lassen. Auch bei der Urlaubsplanung. mehr

Welche Argumente für und gegen eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden sprechen, haben Experten am Mittwoch auf einer Konferenz in Leipzig diskutiert. Angesichts der Katastrophe, die Sturmtief Bernd im Juli 2021 verursachte, stellen sich Versicherer bereits jetzt bei Elementarschäden anders auf. mehr

Im vergangenen Jahr stiegen so wenige Knackis in fremde Wohnungen ein wie selten zuvor. Laut Versicherungsverband GDV hat das wohl zwei Hauptgründe. mehr

Ohne eine koordinierte Anstrengung der Versicherer kann der Klimawandel zu einem inakzeptablen Maß an nicht versicherbaren Risiken führen, davon ist René Schoenauer, Direktor Produktmarketing EMEA beim Software-Anbieter Guidewire, überzeugt. Wenn sie aber vorhandene Daten besser nutzen und in neue Datentypen investieren, lässt sich das Problem lösen, schreibt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Seit nunmehr vier Wochen herrscht Krieg in der Ukraine – Millionen Menschen befinden sich auf der Flucht. Auch in Deutschland kommen täglich Tausende Menschen an, die ihre Heimat verlassen mussten. In einem kurzen Videobeitrag erklärt das ZDF, ob und wie Schutzsuchende hierzulande versichert sind – auch GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen kommt zu Wort. mehr

Martin Gräfer, Vorstand des Versicherers Die Bayerische, zeigt sich entsetzt über den Krieg in der Ukraine. Kürzlich war Gräfer selbst an der polnisch-ukrainischen Grenze unterwegs, um Hilfsmittel zu übergeben und Schutzsuchende nach München zu begleiten. Inwieweit der Krieg auch die Debatte über nachhaltiges Wirtschaften beeinflusst, war ein Thema, das Pfefferminzia mit Gräfer im Rahmen des Themenschwerpunktes „Nachhaltigkeit“ besprach. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen