ZuhauseZuhause

Werbung

Versicherer bearbeiten kleinere Schäden schneller und besser. Dafür schrauben sie an anderen Stellen an Preisen und Verträgen. Und Digitaltechnik ist bei weitem nicht immer ein Segen. Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat ihren Bericht zu den Konsumententrends 2021 in Versicherung und Altersvorsorge vorgelegt. Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick. mehr

Am vergangenen Wochenende fegte mit „Nadia“ das erste heftige Sturmtief des Jahres über Deutschland – betroffen waren jedoch vor allem die nördlichen Bundesländer. In einer ersten Bilanz geht das Beratungsunternehmen Meyerthole Siems Kohlruss von Schäden in Höhe von rund 100 Millionen Euro aus. mehr

Im Tätigkeitsbericht des Versicherungsombudsmann für das Jahr 2021 gibt es eine auffällige Zunahme von Beschwerden zur Gebäudeversicherung. Was die Menschen so verärgert hat, erfahren Sie hier. mehr

Durch die Pleitewelle diverser Stromanbieter sind Hunderttausende Haushalte in Ersatzversorgungstarife regionaler Grundversorger gerutscht, in denen sie ein Vielfaches mehr bezahlen müssen als Bestandskunden. Dagegen wollen Verbraucherschützer nun juristisch vorgehen. Auch die Bundesregierung hat Konsequenzen angekündigt.mehr

Die Helvetia bietet neue Leistungen in ihrer Hausratversicherung, der Anbieter Mylife hat seine Investment-Lösung erweitert, Cosmos Direkt setzt in der fondsgebundenen Rentenversicherung auf Nachhaltigkeit, die bAV-Lösung der Swiss Life beinhaltet nun auch Nachhaltigkeitsfonds, und die VHV hat ihren Wohngebäudeschutz überarbeitet. mehr

Sturmtief Bernd ist das Schreckgespenst für die Versicherungsbranche schlechthin. Es hat die Schadensbilanz 2021 verwirbelt wie keine Katastrophe zuvor. Jetzt fordert GDV-Chef Wolfgang Weiler Konsequenzen in Form eines Opt-out-Konzepts für Hauseigentümer. mehr

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und auch immer mehr Versicherungen springen auf diesen Zug auf. Nun hat die Europäische Union erste Anforderungen an nachhaltige Produkte skizziert. Wie diese aussehen und was „grüne“ Versicherungen danach können müssen, haben die Aktuare von Meyerthole, Siems, Kohlruss auf einer Pressekonferenz präsentiert. mehr

Der GDV hält seine Konferenz ab und Verbandschef Wolfgang Weiler übt sich dort in Optimismus. Und in der Tat wirken die verkündeten Zahlen ziemlich stabil. Bis auf einen Teil, in dem Weiler einen unschönen Rekord melden musste. mehr

Wetter, Klima und Planet haben auch 2021 wieder einiges zerstört. Ein aktueller Bericht zeigt jetzt, wie viel es war, wie wenig davon versichert war und was daraus für die Zukunft zu folgern ist. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen