ZuhauseZuhause

Werbung

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer 2021 setzt sich die CDU-Opposition im rheinland-pfälzischen Landtag für einen nahezu flächendeckenden Elementarschadenschutz ein. Ihr Ziel: Bis 2024 soll im ganzen Bundesland eine Versicherungsquote von 80 Prozent erreicht sein. Sollte es damit nicht klappen, müsse über eine Pflichtversicherung nachgedacht werden, deuteten die Christdemokraten an. mehr

HDI hat eine neue fondsgebundene bAV gestartet, bei der Alten Leipziger gibt es eine neue Grundfähigkeitspolice, Policenwerk hat seine Unfallkonzepte umgebaut, das auf Heilwesen-Haftpflichtfälle spezialisierte Insurtech Antevis gibt es jetzt auch in Deutschland, die Haftpflichtkasse hat an ihrer Privathaftpflicht getüftelt, bei der Zurich fallen die BU-Prämien geringer aus, und Nexible hat eine neue Zahnzusatzpolice auf den Markt gebracht. mehr

Die Überschwemmungskatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 hat einige Versicherer wegen der Masse an zum Teil sehr hohen versicherten Schäden schwer belastet. Um hier in Zukunft besser gewappnet zu sein, haben die Öffentlichen Versicherer nun einen Naturkatastrophen-Schadenpool eingerichtet. mehr

Versicherer erheben und verwerten mitunter höchst sensible Daten – etwa über den Gesundheitszustand ihrer Kunden. Ein Versicherungsnehmer verlangte in einem konkreten Fall Schmerzensgeld von seinem Unfallversicherer, weil dieser seine Gesundheitsdaten unzulässig weitergegeben habe. Was die Richter dazu sagten, erklärt Rechtsanwalt Björn Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr

Nicht nur die Straßen, auch die Fußwege müssen im Winter von Schnee und Eis befreit werden. Aber wer muss ran an die Schaufel – Mieter oder Vermieter beziehungsweise Eigentümer? Die Antwort: Es kommt darauf an. Hier kommen die Details. mehr

Stürme, Hochwasser, Waldbrände, Erdbeben – weltweit haben Naturkatastrophen im vergangenen Jahr deutlich höhere Schäden verursacht als in den beiden Jahren zuvor. Vorläufigen Daten des Rückversicherers Munich Re zufolge mussten die Versicherer für Schäden im Wert von 120 Milliarden US-Dollar aufkommen. mehr

Die Signal Iduna hat ihre Fondspolice nachhaltig aufgestellt, in der Hunde-OP-Versicherung der R+V gibt es neue Leistungen, 3H Solutions hat eine neue CMS-Software für Makler auf den Markt gebracht, die Stuttgarter hat einen Nachhaltigkeitsindex gestartet, beim Volkswohl Bund gibt es eine neue Fondspolice, und HDI belohnt im Rahmen der Cyber-Versicherung nun IT-Sicherheitschecks. mehr

Italien – und Südtirol insbesondere – gehören für Ski-Fans zu den vielleicht schönsten Reisezielen. Wer in den Dolomiten auf die Piste geht, hat seit dem 1. Januar ein paar neue Regeln zu beachten – darunter auch eine Versicherungspflicht. Hier kommen die Details. mehr

Fahrradhändler in Deutschland bekommen wenig Nachschub, die Werkstätten können sich vor Aufträgen nicht mehr retten – und in vielen Städten kommt der Ausbau der Infrastruktur kaum hinterher. Das zeigt: Der durch die Corona-Krise ausgelöste Fahrradboom setzt sich auch 2022 fort. Hier erfahren Sie, welche Trends und Faktoren den Markt aktuell bestimmen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen