Zuhause
Den deutschen Versicherern zufolge ist für das kommende Jahr ein Gesamtbeitragswachstum von zwischen 2 und 3 Prozent realistisch. Das geht aus einem aktuellen Ausblick des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Besonders optimistisch ist die Schaden- und Unfallsparte. mehr
Die DKV startet bald eine neue Premium-Krankheitskostenvollversicherung, bei der Gothaer haben Vertriebspartner Zugriff auf ein neues Portal, die Bayerische hat eine App für Tierbesitzer gestartet, Ergo ist eine umfassende Partnerschaft mit dem DFB eingegangen, bei der Dialog gibt es eine neue bAV-Lösung, und die Hannoversche hat einen neuen Podcast zu Vorsorgefragen gestartet. mehr
Rückwirkend zum 1. Januar 2021 verschmelzen Provinzial Rheinland und Westfälische Provinzial sich zur Provinzial Versicherung. Dadurch entsteht nach eigenen Angaben der Provinzial der sechstgrößte Schaden´- und Unfallversicherung in Deutschland. mehr
Ein Drittel der versicherten Schäden, die bei den Überschwemmungen an Ahr und Erft entstanden sind, haben die deutschen Versicherer bereits bezahlt. Dabei handelt es sich um einen Betrag in Höhe von mehr als 3 Milliarden Euro. mehr
Drei von vier Haushalten in Deutschland verfügen über eine Hausratversicherung. Das Problem: Viele Verträge sind hoffnungslos veraltet, die Deckungssummen viel zu niedrig. Wenn man solche Fälle im Bestand hat, wird es höchste Zeit, aktiv zu werden und den Schutz zu optimieren. mehr
Zum Jahresende verzeichnen die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer deutlich mehr Brände als in den anderen Monaten des Jahres, warnt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Um Brände zu vermeiden, ist die wichtigste Regel: Kerzen nur unter Aufsicht brennen lassen. mehr
Die meisten Hausrat- und Rechtsschutzversicherer liefern ordentliche Produktinformationsblätter ab. Das zeigt eine Untersuchung der Finanzaufsichtsbehörde Bafin. Einige Anbieter müssen ihre Dokumente aber nachbessern. mehr
Der Rapper Bushido hat eine Klage der Staatsanwaltschaft Potsdam am Hals. Der Vorwurf: Ende 2013 soll er zwei Komplizen dazu angestiftet haben, in seiner historischen Villa in Kleinmachnow Feuer zu legen. Im Nachgang soll er dann unter anderem Schadensersatz von seiner Versicherung kassiert haben. mehr
Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten (BdV) haben den Online-Versicherer Lemonade abgemahnt. Das Insurtech benachteilige Kunden mit seinen Klauseln in der Hausrat- und Haftpfichtversicherung, so der BdV. Lemonade gibt in einer Stellungnahme gegenüber Pfefferminzia dagegen an, die Argumentation des BdV sei im dargestellten Maße nicht zutreffend. Hier erfahren Sie mehr zum Streit. mehr