ZuhauseZuhause

Werbung

Ob der Bezug einer eigenen Wohnung oder die Geburt des ersten Kindes: Wenn aus einem Paar eine Familie wird, ändern sich auch die Anforderungen an den Versicherungsschutz. Manche Policen können zusammengelegt, andere müssen neu abgeschlossen werden. Eine dreiteilige Serie gibt Ihnen – unterstützt von Infografiken – einen schnellen Überblick. mehr

Obwohl das Auswärtige Amt seine Reisewarnungen für viele beliebte Urlaubsländer bereits aufgehoben hat, ist ein Großteil der Deutschen weiterhin vorsichtig. Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Versicherers DEVK zeigt: Mehr als die Hälfte der Bundesbürger bleibt diesen Sommer zuhause und ein Viertel testet Urlaubsziele im Inland aus. mehr

Vorgeschrieben ist sie nicht. Trotzdem sollten Hausbesitzer eine haben – die Wohngebäudeversicherung. Sie schützt vor Schäden, die Feuer, Leitungswasser, Hagel oder Stürme am Haus verursachen. Doch beim Abschluss einer Police steckt der Teufel, wie so oft, im Detail. mehr

Balkonien ist 2020 das Trendziel schlechthin. Pandemiebedingt bleiben viele Deutsche in diesem Jahr lieber zuhause. Umso freigiebiger investieren sie in die Verschönerung des eigenen Gartens – neue Gartenmöbel inklusive. Was aber, wenn die Gartenliege über Nacht verschwindet? Oder die teure Outdoor-Lounge dem Sommergewitter zum Opfer fällt? Zahlt dann die Versicherung? Das erfahren Sie hier. mehr

Nicht nur Firmen, sondern auch Privatpersonen werden immer häufiger Opfer von Hacker-Angriffen. Trotzdem haben bislang erst wenige Internet-Nutzer eine private Cyber-Versicherung abgeschlossen. Sie gehen damit ein hohes Risiko ein. mehr

Das Risiko, dass das eigene Haus von Unwettern getroffen wird, unterschätzen Immobilienbesitzer und Mieter oft. Der Versicherungsverband GDV hat daher nun das Portal „Naturgefahren-Check“ gestartet. Was sich dahinter verbirgt. mehr

Was passiert, wenn Makler und Versicherer Versicherungskunden unzureichend über neue Vertragsbedingungen in der Hausratversicherung aufklären? Mit einem solchen Fall beschäftigte sich kürzlich das Landgericht Hamburg. mehr

Kompositversicherer bieten ihren Kunden im Schadenfall meist zusätzliche Unterstützungsleistungen an. Diese sorgen laut einer aktuellen Umfrage bei den Verbrauchern auch für eine verstärkte Bindung zu ihrem Anbieter – trotzdem nutzen bisher nur sehr wenige von ihnen die Angebote. Der Grund: Unwissenheit. mehr

Müssen Hund, Katze & Co. zum Tierarzt, kann das schnell teuer werden. Tierkrankenversicherungen können einen Teil der Kosten auffangen. Auch für Makler haben die Policen Potenzial. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen