ZuhauseZuhause

Werbung

Rund 15 Prozent der deutschen Haushalte verzichten auf eine private Haftpflichtversicherung. Das sei viel zu riskant, denn im Ernstfall haften Betroffene mit ihrem ganzen Vermögen, warnt der Versicherungsverband GDV – und äußert sein Unverständnis darüber in einer humoristisch aufbereiteten Grafik. mehr

Die passende Höhe der Versicherungssumme in der Hausratversicherung ist entscheidend, um im Falle eines Einbruchs finanzielle Verluste zu vermeiden. Darauf weist das Vergleichsportal Check24 hin. Wie hoch die Deutschen den Wert ihrer Habseligkeiten einschätzen, zeigt der Städtevergleich des Portals. mehr

Immer häufiger wird Deutschland von Sturmtiefs und Starkregen heimgesucht. Vor allem im Herbst und Winter ist es daher wichtig, seine eigenen vier Wände vor dem extremen Wetter zu schützen. Wie das geht, erfahren Sie hier. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) sieht in Handyversicherungen eher eine smarte Geschäftsidee zum Vorteil der Versicherer und Vermittler als einen smarten Schutz des Kunden. Zwar sei ein Leben ohne Smartphone heutzutage für viele Menschen kaum vorstellbar, die wirtschaftliche Existenz sei durch einen Verlust allerdings nicht bedroht. mehr

HDI macht Jungmakler fit, die Zurich will Pflege auch für Einsteiger interessant machen, die Domcura bietet nun eine Reisegepäckversicherung auf Blockchain-Basis an, und Emil ist Deutschlands neuester Kfz-Tarif, der Wenigfahrer entlohnt. mehr

Viele große Städte Deutschlands sind nahezu zubetoniert. Bei Starkregen kann das zu Überflutungen führen. In welchen Städten die Gefahr dafür am größten ist, zeigt eine aktuelle Auswertung im Auftrag des GDV. mehr

Auf Wiedersehen, goldener Oktober: Für nächste Woche zeichnen sich kühle Temperaturen und Schmuddelwetter ab. Spätestens wenn sich die bunte Blätterpracht in matschiges Laub verwandelt, stellt sich die Frage, wer sich eigentlich um die rutschigen Bürgersteige kümmern muss, um nicht für Unfälle haftbar gemacht zu werden? Die Antwort gibt es hier. mehr

Am 28. Oktober ist es wieder soweit: Immer wenn die mitteleuropäische Sommerzeit endet, sollte man die gewonnene Stunde dafür nutzen, um den Einbruch- und Versicherungsschutz für die eigenen vier Wände zu prüfen. Dazu ruft die Polizei auf. Hier kommen die Details. mehr

Nur 13 Prozent der 30- bis 45-jährigen Deutschen wissen, welche Immobilie sie sich leisten können. Das zeigt eine Umfrage des Immobilienfinanzierers Dr. Klein. Klar ist: Je mehr Eigenkapital, desto besser. Hier kommen drei Tipps, um den eigenen finanziellen Spielraum zu vergrößern. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen