Zuhause
Ist die Deckungssumme in einer Privathaftpflichtversicherung zu niedrig, ist das Ziel der Absicherung nicht erreicht. Darauf weist die Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten hin und empfiehlt Versicherungsnehmern eine Prüfung ihrer alten Verträge. mehr
In Regionen, in den die Einbruchszahlen höher sind als anderswo, müssen Versicherungsnehmer für ihre Hausratversicherung tiefer in die Tasche greifen. Welche Bundesländer hier besonders gut dastehen und welche nicht so sehr, zeigt eine aktuelle Analyse des Vergleichsportals Check24. mehr
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg, der Nachrichtensender N-TV und das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) haben die besten Versicherer in 9 Kategorien gekürt. Wer dazu gehört, erfahren Sie hier. mehr
Nachhaltigkeit ist im Alltag vieler Menschen längst angekommen. Und auch in der Versicherungswelt gibt es gute Gründe, „grüne“ Versicherungen abzuschließen – und zu vermitteln. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr
Für den Kauf eines neuen Smartphones, Notebooks oder Tablets greifen die Deutschen gerne tief in die Tasche – doch kommen die wertvollen Geräte bei einem Sturz oder bei einem unfreiwilligen Wasserbad zu Schaden, ist der Jammer groß. Hier setzen Elektronikversicherungen an. Ein aktueller Test hat die aktuellen Tarife miteinander verglichen. mehr
Wenn es kracht, dann aber mal so richtig: Extreme Wettereignisse, wie Sturm oder Starkregen, haben hierzulande in den vergangenen 15 Jahren zugenommen und sind zugleich intensiver geworden. Das berichtet der aus den ARD-Tagesthemen bekannte Meteorologe Sven Plöger im Interview mit dem Versicherungsverband GDV. Darin sagt er auch, wie gut Starkregen vorherzusagen ist und ob man sein Eigentum absichern sollte. mehr
Am Dienstag ist offiziell Frühlingsbeginn – und damit startet auch die Saison für E-Bikes, die in Deutschland immer populärer werden. Mehr als 2 Millionen Elektrofahrräder sind heute auf deutschen Straßen unterwegs. Wie der richtige Versicherungsschutz für die hochtourigen Drahtesel aussehen sollte, erklärt Pfefferminzia. mehr
Ein Makler, der sich selbst als „alter Hase“ bezeichnet, knöpft sich in einem offenen Brief die Schadenregulierung der Versicherungswirtschaft vor. „Es wird abgelehnt und gekürzt, was das Zeug hält“, heißt es darin. Die Details des pikanten Schreibens erfahren Sie hier. mehr
Zum zweiten Mal hat das Analysehaus Servicevalue die Kundenorientierung von Privathaftpflichtversicherern getestet. Elf Anbieter bekamen dabei die Bestnote „sehr gut“ – das ist einer mehr als im vergangenen Jahr. Wer zu den Top-Versicherern gehört, erfahren Sie hier. mehr