Zuhause
Schon heute nutzen 82 Prozent der Deutschen die sozialen Netzwerke zum Austausch von Informationen und zum Knüpfen oder Halten von Kontakten. Das wird noch zunehmen, so das Fazit einer neuen Bitkom-Studie. mehr
Nicht bei jedem Versicherungsprodukt schlagen Leistungserweiterungen mit deutlich höheren Beiträgen zu Buche – so etwa bei der Privathaftpflichtversicherung, wie eine aktuelle Analyse des Vergleichsportals Check24 zeigt. mehr
Das Urteil „Versicherer leisten im Ernstfall“ nicht, ist recht hartnäckig in den Köpfen von Verbrauchern verankert. Stimmt aber nicht, zeigt nun eine gemeinsame Studie von Servicevalue und Focus Money. Hier kommen die zuverlässigsten Versicherer für die Bereiche Berufsunfähigkeit, Hausrat, Kfz, Krankenversicherung, Haftpflicht, Unfall und Wohngebäude. mehr
Mit Schäden, die durch austretendes Leitungswasser verursacht werden, haben die Gebäudeversicherer am häufigsten zu tun. Doch damit der Schaden auch anerkannt wird, sollten Versicherte ein paar Grundregeln der Regulierung kennen. Die wichtigste besagt: Ein Schaden liegt nur dann vor, wenn das Leitungswasser „bestimmungswidrig“ austritt. Was das in der Praxis bedeutet, erfahren Sie hier. mehr
Trotz der stark steigenden Immobilienpreise hierzulande sollten Verbraucher ein Bauvorhaben oder einen geplanten Immobilienerwerb nicht überstürzen. Davor warnt der Deutsche Bankenverband angesichts der historisch günstigen Kreditkonditionen und erklärt, wie diese noch verbessert werden können. mehr
Der Bundesgerichtshof (BGH) musste sich aktuell mit folgendem Fall beschäftigen: Hauseigentümer beauftragen einen Handwerker für Arbeiten am Dach. Dabei kommt es zum Brand, der auf das Nachbargrundstück übergreift und auch das Haus dort beschädigt. Müssen die beauftragenden Hauseigentümer nun dafür haften? Ja, meint der BGH. Die Urteilsbegründung gibt es hier. mehr
Nach einem anstrengenden Arbeitstag ein beleuchtetes und optimal geheiztes Haus vorfinden – immer mehr Deutsche erfüllen sich ihren persönlichen Traum vom Smart Home. Doch damit es im schlauen Eigenheim kein böses Erwachen gibt, muss auch der Versicherungsschutz innovativ gestaltet sein. mehr
Mehrere tausend Euro können Immobilienkäufer sparen, wenn sie bei der Anschlussfinanzierung drei Empfehlungen beherzigen. Worauf genau es für Kreditnehmer bei der zweiten Finanzierungsrunde ankommt, erklärt der Lübecker Finanzdienstleister Dr. Klein. mehr
Die Arag hat eine besondere Rechtsschutzpolice für Mieter gestartet, Delta Direkt bring eine flexible Risikolebensversicherung auf den Markt, Hiscox verbessert die Leistungen im Cyber-Bereich und die Zurich stellt ihre Privatkunden-Palette auch online zur Verfügung. mehr